Zur Ausgabe
Artikel 51 / 63

Sachbücher Herz und Uterus

aus DER SPIEGEL 8/2021

Vor sechs Jahren begegnete der britische Autor Julian Barnes seinem Mann im roten Rock – einem bodenlangen Gewand – zum ersten Mal. Zu sehen war der eindrucksvolle Herr an einer Wand der Londoner National Portrait Gallery. Das lebensgroße Porträt, eine Leihgabe aus den Vereinigten Staaten, schlug Barnes in seinen Bann: Wer war dieser »Dr. Pozzi at Home«, dem der amerikanische Malerstar der Belle Époque, John Singer Sargent, einen so flamboyanten Auftritt gab?

Aus: DER SPIEGEL 8/2021

Gegen die Müllflut

In der Pandemie wachsen die Abfallberge auf Rekordhöhe. Die Zero-Waste-Bewegung will den schmutzigen Trend drehen. In vielen deutschen Städten entdecken Bürger neue Wege, um knappe Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden: mit Repaircafes, innovativen Recyclingverfahren, einem genügsamen Lebenstil.

Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.

Zur Ausgabe

Die feinen Hände, das ließ sich schnell ermitteln, gehörten einem Gynäkologen. Ein »Modearzt« seiner Zeit, der sich unter anderem um den Bühnenstar Sarah Bernhardt kümmerte; ein Snob der besten französischen Gesellschaft mit zahllosen Affären. Aber auch ein ernster Mann der Wissenschaft. Ein Wohltäter, ein Humanist, ein Freund der Künste, ein wahrer Europäer. Und so geht es auf gut 300 Seiten nicht über Stock und Stein, jedoch über Perle und Schnupftuch, Herz und Uterus.

Anzeige
Barnes, Julian

Der Mann im roten Rock

Verlag: Kiepenheuer&Witsch
Seitenzahl: 304
Für 23,70 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

01.06.2023 00.09 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

Der 75-jährige Autor breitet die Ergebnisse seiner Recherche so elegant wie pointenreich vor dem Publikum aus, verliert allerdings oft den seidenen roten Faden, auf den er Anekdoten und Einsichten reiht. Für Freunde des gelehrten Schlenderns ein unbedingtes Vergnügen, für strukturierte Gemüter eine Herausforderung.

es
Zur Ausgabe
Artikel 51 / 63
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten