Hanser Verlag Jo Lendle wird Nachfolger von Michael Krüger

Der Hanser Verlag trifft eine überraschende Personalentscheidung: Jo Lendle wechselt vom DuMont-Buchverlag nach München. Der verlegerische Geschäftsführer Michael Krüger wird, wie angekündigt, Ende 2013 seinen Posten räumen. Lendle soll Hanser für den Medienwandel fitmachen.
Neuer Hanser-Chef Lendle: Wechsel vom DuMont-Verlag

Neuer Hanser-Chef Lendle: Wechsel vom DuMont-Verlag

Foto: dapd

München/Hamburg - Der Hanser Verlag bekommt einen neuen verlegerischen Geschäftsführer: Michael Krüger wird seinen Posten Ende 2013 räumen und durch Jo Lendle ersetzt. Das teilte der Verlag am Donnerstag in München mit.

Krüger war seit mehr als vier Jahrzehnten einer der prägenden Köpfe bei Hanser, zuletzt verkörperte er den Verlag wie sonst nur UIla Berkéwicz den Konkurrenten Suhrkamp. 1968 wurde er dort Verlagslektor und 1986 zum literarischen Leiter ernannt. Seit 1995 gehört er zu den drei Geschäftsführern des Verlags. Nach seinem Abschied aus der Leitung zum Ende des kommenden Jahres soll der 69-Jährige dem Verlag weiterhin als Herausgeber zur Seite stehen.

Sein Nachfolger als Hanser-Geschäftsführer, Jo Lendle, wechselt überraschend vom DuMont-Buchverlag nach München. Dort war er erst seit Anfang dieses Jahres für die verlegerische Geschäftsführung verantwortlich. Bei DuMont war der 44-Jährige seit 1997 tätig, zuvor hatte er die Literaturzeitschrift "Edit" herausgegeben. Außerdem hat Lendle seit 2008 drei Romane veröffentlicht.

Eine der wichtigsten Aufgaben des neuen Geschäftsführers sei es, auf die Veränderungen des Medienmarktes zu reagieren, erklärte der Hanser Verlag: "Hierzu zählen selbstverständlich auch Fragen der Digitalisierung und des Urheberrechts." Zu den bekanntesten Autoren bei Hanser gehören unter anderem die Literaturnobelpreisträger Herta Müller und Orhan Pamuk sowie Umberto Eco und Martin Mosebach.

Erst am Montag hatten juristischen Turbulenzen beim Suhrkamp Verlag für Aufsehen gesorgt. Per Gerichtsbeschluss wurde Suhrkamp-Chefin Ulla Unseld-Berkéwicz als Geschäftsführerin des Verlags abberufen.

syd
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten