Tipps für Kinder-Kalender Hängt euch Witze an die Wand!

Lachende Kinder (Symbolfoto)
Foto: ideabug/ Getty ImagesEs gibt eine Faustregel in Bezug auf Kalender: Je größer er ist, desto weniger dient er der Zeitmessung, sondern der Unterhaltung. Suchbilder, Gedichte, Bilderbuch-Illustrationen - es ist alles dabei. Ganz nebenbei führen Kalender dem Kind natürlich auch den Lauf der Zeit vor. Der Monat ist vorbei, man darf weiterblättern, lernt die Monate und schließt das Jahr mit dem letzten Blatt ab.

Maria Feck
Agnes Sonntag wurde in eine Familie geboren, deren Mitglieder von Büchern magisch angezogen werden. Ihr Großvater arbeitete bei der Büchergilde Gutenberg und brachte ihr gern Fehldrucke mit, sodass sie bis heute das Ende vieler James-Krüss-Geschichten nicht kennt. Später studierte die gelernte Arzthelferin in Schweden Publizistik und Schwedisch. Sie arbeitete als Schwedischlehrerin, Übersetzerin und freie Mitarbeiterin des schwedischen Schulfunks. Seit einigen Jahren betreut sie beim Kinder-Nachrichtenmagazin »Dein SPIEGEL« die Buchtipps und rezensiert auf SPIEGEL.de Kinder- und Jugendbücher.
Das sind ganz schön viele tolle Eigenschaften für ein Produkt, von dem man fast denken könnte, es sei längst ausgestorben. Aber es gibt noch Kalender - und zwar viele. Deshalb ist hier eine Auswahl der besten Kalender für Kinder ab drei Jahren.
Der Erich Kästner Kalender 2020
Dieser Kalender sollte eigentlich Trier-Kästner-Kalender heißen. Denn der eine ist hier nichts ohne den anderen. Die Zeichnungen, die Sprache - herrlich! Die Bilder machen mich auf beruhigende Weise froh, dann noch der Text, der Erinnerungen weckt. Ich kann es nicht über mich bringen, das Exemplar vom vergangenen Jahr wegzuwerfen und werde Briefkarten daraus basteln.
Was ist hier los? Zwölf Buch-Illustrationen von Walter Trier samt Zitat aus dem entsprechenden Kinder-Klassiker Kästners in handlichem Format. Wer errät, aus welcher Geschichte dieses Monatsblatt ist?
Empfohlenes Alter: Ab 4 Jahren.
Preisabfragezeitpunkt
09.06.2023 23.18 Uhr
Keine Gewähr
Bäume
Mit knapp 59 x 49 Zentimetern ist dies das größte Exemplar in diesem Kalender-Reigen. Vor dem Kauf sollte man sich also schon einen Platz überlegen - und wird dann viel Freude an den Bildern haben.
Dieser Kalender kann Neugier auf echte Naturerlebnisse wecken, denn es geht um die Großartigkeit des Baums in seinen vielen Facetten. Man möchte sofort im Wald spazieren gehen. Die Illustrationen kommen einem vielleicht bekannt vor, denn Piotr Socha wurde mit seinem Sachbuch "Bienen" in Deutschland bekannt.
Was ist hier los? Zwölfmal Baum: genaue Darstellungen und ein Füllhorn an Informationen - nicht nur über Bäume, sondern auch über Blätter und Käfer, einen ulkigen Holzfäller und sogar über Holzblasinstrumente. Für eigene Eintragungen ist Platz, aber vielleicht ist er dafür fast zu schade?
Empfohlenes Alter: Ab 5 Jahren.
Preisabfragezeitpunkt
09.06.2023 23.18 Uhr
Keine Gewähr
Der lustige Such-Spaß-Kalender 2020
Moment mal, das geht doch gar nicht! Da wachsen ja Blumen aus dem Teppich! Und seit wann haben Kühe eine Brille? Diesen witzigen Kalender sollte man nicht zu hoch hängen, damit alle die verrückten Wimmelbilder in Ruhe studieren und die Fehler finden können.
Was ist hier los? Jeden Monat ein großes, buntes Suchbild, in dem die Dinge nicht alle so sind, wie Kinder sie kennen. Das ist sooo lustig - Wann können wir umblättern?!
Empfohlenes Alter: Ab 3 Jahren.
Preisabfragezeitpunkt
09.06.2023 23.18 Uhr
Keine Gewähr
Der Kinder Kalender 2020
Wow! Dies ist ein erstklassiger Literatur-Entdecker-Kalender für Kinder und andere sprachfreudige Menschen. Ganz viele Gedichte, ausgedacht von Menschen auf der ganzen Welt, präsentiert im Original und in der deutschen Übersetzung. Man fühlt sich mit der ganzen Welt verbunden. Die Gedichte sind kindlich, aber nicht kindisch, und alle werden mit phantasievollen Bildern zum Leben erweckt. Hier kann man mit den Kindern nicht nur über die Worte sinnen, sondern auch über die verschiedenen Alphabete oder den Klang der fremden Sprachen staunen.
Was ist hier los? Bitte den großen Nagel in die Wand hauen: Dieser Kalender schenkt jede Woche ein Gedicht, ist also recht kompakt. Lustige, nachdenkliche, verrückte Texte - dazu viele verschiedene Illustrationen. Nicht alle werden einem gefallen, aber sie schulen den Blick und zeigen, wie viele unterschiedliche Stile es gibt.
Empfohlenes Alter: Ab 5 Jahren.
Preisabfragezeitpunkt
09.06.2023 23.18 Uhr
Keine Gewähr
Witze für Kids
Kinder lieben Witze, darum darf ein Witze-Kalender nicht fehlen. So ganz klischeefrei ist auch dieser nicht, und den Indianer-Witz hätte man sich schenken können. Ansonsten gab es viele Lacher in der Testrunde.
Was ist hier los? Morgens erst mal eine Scherzfrage oder einen Witz - wer möchte so nicht den Tag beginnen?
Empfohlenes Alter: Ab 6 Jahren.
Witze für Kids Kinderkalender. Tischkalender 2020. Tageskalendarium. Blockkalender. Format 11 x 14 cm
Preisabfragezeitpunkt
09.06.2023 23.18 Uhr
Keine Gewähr
Kalender für Rebel Girls
Monatelang war das Buch "Good Night Stories for Rebel Girls" mit Frauen-Porträts und starken Illustrationen auf der Bestseller-Liste. Für diesen (Frauen-)Kalender hat man nun einige Porträts zu einem Taschenkalender verarbeitet. Meinen zwei Testleserinnen gefiel das handliche Format, der Platz für eigene Notizen und die wohldosierten Infotexte.
Was ist hier los? Jeder Monat beginnt mit dem Porträt einer Frau und ihrer Biographie. Außerdem gibt es Wochenpläne, Ausmalbilder und Quizfragen. Auf die Angabe von Wochentagen wurde verzichtet. Das ist einerseits etwas unpraktisch, andererseits kann man ihn so jederzeit beginnen (oder verschenken) - oder einfach nur als Tagebuch benutzen.
Empfohlenes Alter: Ab 13 Jahren.
Preisabfragezeitpunkt
09.06.2023 23.18 Uhr
Keine Gewähr