

Die Zeiten, als es nur Sachbücher über Dinosaurier, Autos oder die Geschichte der Römer gab, sind vorbei. Neben diesen Klassikern gibt es auch dieses Jahr Neuerscheinungen, die durch ihre anspruchsvollen Illustrationen oder ein überraschendes Thema auffallen. Die ganz großen Würfe glänzen in beiden Disziplinen und lesen sich spannend wie ein Krimi.
Ob beeindruckende Illustrationen über die Unterwasserwelt des Naturschwamms, ein Ratgeber zur Kunst des Vorlesens, die hohe Kunst der Flechtfrisur oder die unglaublichen Erlebnisse auf dem Mond - es gibt für alle Kinder und Jugendliche zwischen drei und 16 Jahren etwas zu entdecken. Und für die Erwachsenen sicher auch.
Klicken oder wischen Sie sich hier durch die Bücher:
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Was wollen wir machen?
Praktisch! Mit dieser Spielesammlung braucht man keine teure Location für den nächsten Kindergeburtstag zu mieten. Denn in dem Karton stecken 50 Karten mit fast vergessenen Spielideen für alle Altersgruppen. Alles für Draußen, aber einiges kann man auch Drinnen machen. Die Ideen reichen locker so lange, bis es Pommes gibt. Das Ziel: Zusammen Spaß haben, seine Talente entdecken und sich bewegen. Witzige Packung mit toll gestalteten Spielanleitungen, gut verständlich beschrieben.
Es überkommt mich nostalgische Freude, wenn ich "Blinde Kuh" oder "Münzfußball" lese. Kein Wunder, dass auf der Rückseite neben einigen Tipps auch die fast philosophische Frage auftaucht: "Warum haben wir das gespielt?". Und ich frage mich: "Wie konnten wir diese Spiele nur vergessen?"
Anzeige
Vlad Tomei, Mihai Gheorghe: "Geht raus, spielen! 50 Spiele für Draußenkinder"
Boje Verlag, 19,90 Euro, Ab 3 Jahren.
Bei Amazon bestellen.
Bei Thalia bestellen.
In 50 Jahren
Na gut, dieses Bilderbuch hat sich hier ein wenig reingeschummelt. Mit etwas gutem Willen kann man es unter "Zukunftsvisionen" einordnen. Schließlich geht es um einen völlig fiktiven Schulausflug zum Mond, was derzeit ja noch kein gängiges Reiseziel ist.
Großflächige, schöne Bilder erzählen vom Wandertag auf dem Mond unter Führung eines Lehrers. Doch das Kind mit den bunten Stiften bleibt zurück. Und dann? Diese wunderbare, lustige Geschichte wird Ihnen Ihr Kind selber erzählen, denn das Buch kommt ganz ohne Worte aus. Phantastisch!
Anzeige
John Hare: "Ausflug zum Mond"
Moritz; 14 Euro. Ab 4 Jahren
Bei Amazon bestellen.
Bei Thalia bestellen.
Warum?
In der Ferne finden wir die fremden Sitten und Gebräuche oft spannend, die eigenen stellt man gerne in Frage. Aber warum gibt es Konventionen eigentlich überall auf der Welt? In großen Bildern wird durchgespielt, was passiert, wenn man keine gemeinsamen Regeln hat. Man versteht, dass Rücksichtnahme das Leben tatsächlich für alle schöner macht.
Begrüßungsrituale, Essensregeln und Benimmfragen - das klingt ja so spießig. Die Hintergründe und Geschichten von Traditionen sind aber ganz und gar nicht langweilig.
Anzeige
Kristina Dumas, Ina Worms: "Manieren für Anfänger"
Annette Betz. 14,95 Euro. Ab 5 Jahren.
Bei Amazon bestellen.
Bei Thalia bestellen.
Irgendwas Leckeres
Irgendwo hakt es meist bei (Kinder-)Kochbüchern: Entweder die Rezepte sind zu schwer (falsch hatte ich auch schon), die Bilder nicht verständlich oder die Gerichte sind sowieso doof. Hier stimmt alles. Dieses Kochbuch ist ein richtig gutes Standardwerk, denn es erklärt auch Maßangaben und Grundregeln des Kochens (Hände waschen!), und der Kochprozess wird in großen Fotos dargestellt.
Die Rezepte sind lecker fotografiert und reichen vom Frühstück bis zum Abendbrot. Klassiker und moderne Gerichte - mit oder ohne Fleisch, Schokokuchen in der Tasse oder was man aus Resten kochen kann - diese Vielfalt ist klasse. Und weil es nicht mit kleinen Kindern fotografiert wurde, ist auch es für ältere Kinder ohne Imageschaden benutzbar.
Anzeige
"Meine erste Kochschule: Kochen und Backen für Kids"
DK; 14,95 Euro. Ab 6 Jahren und für alle anderen.
Bei Amazon bestellen.
Bei Thalia bestellen.
Wer weiß das schon
Ist der Schwamm eine Pflanze oder ein Tier. Na? Wer weiß es? Lange hat mich kein Titel so überrascht wie dieses schöne Bilderbuch aus der Schweiz. Jedes Sachbuch braucht Illustrationen, um die Informationen anschaulich zu machen. Bei dem vermeintlich schnarchigen Thema "Schwamm" ist es umso wichtiger, um Interessenten zu finden.
Was für einzigartige Lebewesen Naturschwämme sind, erklärt Ninon Ammann in wunderbaren Illustrationen der Unterwasserwelt und mit verständlichen Texten. Beeindruckend, dass dieses Buch aus ihrer Bachelor-Arbeit entstanden ist.
Anzeige
Ninon Ammann: "Wundertier Schwamm"
Atlantis; 14,95 Euro. Ab 6 Jahren.
Bei Amazon bestellen.
Bei Thalia bestellen.
Trau dich!
Nur sehr, sehr wenige Menschen auf der Welt sprechen von Natur aus gerne und gut vor einer Gruppe. Auch nicht als Kind. Sie werden dann meist Comedians, wenn sie groß sind. Aber irgendwann sind alle anderen dran mit ihrem ersten Referat, Gedicht - oder auch einfach nur beim Vorlesen. Wäre es nicht schön, wenn die anderen einem dann gerne zuhören? Dieses Buch hilft dabei.
Die gute Nachricht: Atmung, Pausen, Textauswahl usw. - alles ist wichtig, aber wenn man nicht an alles gleichzeitig denkt, ist das nicht schlimm. Und Lampenfieber? Das ist nervig, aber notwendig, damit man sich konzentriert und alles gibt.
Anzeige
Irene Margil, Gabie Hilgert: "Lies mal vor!"
Carlsen; 7,99 Euro. Ab 9 Jahren.
Bei Amazon bestellen.
Bei Thalia bestellen.
Nicht zum Nachmachen geeignet...
...aber sehr spannend: 2010 paddelte der Pole Aleksander Doba als erster Mensch über den Atlantik. Allein. Im Kajak. Wie er das Kajak baute, was er zum Essen mitnahm und was alles schiefgehen gehen kann, erzählt dieses aufwendig gestaltete Buch.
An einigen Stellen ist die Erzählweise etwas holperig: Man versteht erst recht spät, dass von insgesamt drei Überquerungen mit verschiedenen Distanzen erzählt wird. Egal - die enormen technischen und materiellen Vorbereitungen und seine Erlebnisse auf dem Wasser lesen sich einfach spannend und die Schwarz-weiß-Illustrationen verleihen dieser abenteuerlichen Geschichte eine ganz besondere Stimmung.
Anzeige
Agata Loth-Ignaciuk, Bartomiej Ignaciuk: "14.000 Meilen über das Meer. Mit dem Kajak über den Atlantik"
Aus dem Polnischen von Marlena Breuer. Gerstenberg; 16 Euro. Ab 10 Jahren.
Bei Amazon bestellen.
Bei Thalia bestellen.
Einmal knoten und flechten, bitte
Hach, das ist Freundschaft: Klönen und sich gegenseitig die Haare flechten. Warum nicht mal den "Dutt mit einem halben holländischen Zopf" ausprobieren? Richtig kompliziert. 20 Minuten. Mindestens. Aber wir haben ja Zeit. Oder vielleicht doch erstmal den einfachen Zopf mit fünf Strähnen? Der dauert nur fünf Minuten. Unfassbar, was man mit Haaren alles machen kann. Die Autorin ist Friseurmeisterin und zu ihrem Team gehören echte Flechtspezialistinnen.
Klare Anleitungen, viele Fotos und eine nicht zu unterschätzenden Spiralbindung. So bleibt nämlich die richtige Seite aufgeschlagen.
Anzeige
Christiane Wegner: "Flechtfrisuren schnellgemacht"
Landwirtschaftsverlag Münster; 18 Euro. Für alle mit Haaren.
Bei Amazon bestellen.
Bei Thalia bestellen.
Für Psychos
Ein Nachschlagewerk für die Millionen Abiturienten, die jedes Jahr Psychologie studieren wollen. Mit diesem Kompendium bekommt man einen guten Überblick über das Fach mit all seinen Spezialisierungen - und überdenkt am Ende seine Wahl sogar?
Gut strukturiert mit sehr verständlichen Erklärungen, ist es natürlich auch für alle anderen interessant, die sich im Psycho-Dschungel zurechtfinden wollen. Es erklärt verschiedene Theorien und stellt konkrete Bezüge her, so dass man die Wissenschaft rund um Gehirn, Verstand und Bewusstsein richtig gut versteht.
Anzeige
Marcus Weeks: "Kernfragen Psychologie"
DK Verlag; 14,95 Euro. Ab 15 Jahren.
Bei Amazon bestellen.
Bei Thalia bestellen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden