Leipziger Buchmesse
Die 20 wichtigsten Romane des Frühjahrs
Kiffer im Weltall, Deutsche am Hindukusch: Zum Auftakt der Leipziger Buchmesse stellen wir Ihnen 20 Bücher vor, die uns begeistern oder ärgern, unterhalten oder erschrecken - und sogar die Welt besser verstehen lassen.
Nach den Anschlägen in Paris hatte Houellebecqs Roman eine gespenstische Aktualität erlangt. Er ist nur einer von vielen Romanen in diesem Frühjahr, die gesellschaftspolitisch aktuell sind.
Und dann sind da, präsenter als in den vergangenen Jahren, wieder die US-amerikanischen Autoren - die jüngste von ihnen, Marina Keegan, wurde für ihr Debüt "Das Gegenteil von Einsamkeit" in den USA gefeiert. Sie hat den Erfolg des Bands mit autobiografischen Geschichten und Essays nicht erlebt. Mit 22 Jahren starb sie bei einem Autounfall.