"Die große Flatter" Leonie Ossowski ist tot

Sie schrieb den Jugendroman "Die große Flatter", aber auch Werke wie "Weichselkirschen" über das Schlesien ihrer Kindheit. Nun ist die Autorin Leonie Ossowski gestorben, sie wurde 93 Jahre alt.
Leonie Ossowski

Leonie Ossowski

Foto: Britta Pedersen/ dpa

Die Schriftstellerin Leonie Ossowski ist tot. Sie starb im Alter von 93 Jahren in Berlin, teilte der Piper Verlag mit. Berühmt wurde sie mit dem Roman "Die große Flatter" um den 15-jährigen Schocker, der alles satt hat und von Zuhause abhauen will.

Der Bestseller wurde 1979 von der ARD verfilmt, in dem Dreiteiler spielte Richy Müller die Hauptrolle. Leonie Ossowski schrieb zahlreiche andere Romane und Drehbücher, darunter die Schlesien-Trilogie "Weichselkirschen", "Wolfsbeeren" und "Holunderzeit". Bis heute ist ihr Debüt "Stern ohne Himmel" (1956) Schullektüre.

Ossowski wurde im niederschlesischen Ober-Röhrsdorf geboren. Sie war Mutter von sieben Kindern und holte sich die Anregungen für ihre Erzählungen aus dem wahren Leben: Jahrelang war sie Sozialarbeiterin und Bewährungshelferin, leitete eine Jugendgruppe im Gefängnis und gründete in den Siebzigerjahren in Mannheim das Jugendzentrum "Die Kippe".

Ausgezeichnet wurde Ossowski unter anderem mit dem Adolf-Grimme-Preis in Silber, dem Schillerpreis der Stadt Mannheim und der Hermann-Kesten-Medaille des PEN-Zentrums.

"Mein größter Wunsch wäre, dass unsere Gesellschaft nicht nur Geld und Kapital in den Vordergrund stellt, sondern vor allem die Menschen", hatte Ossowski noch an ihrem 90. Geburtstag gesagt. "Meine Kinder und ich werden das wohl nicht mehr erleben, aber vielleicht meine Enkel und Urenkel."

kae/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten