Lübeck Thomas-Mann-Preis für Hanns-Joseph Ortheil

Der in Stuttgart lebende Schriftsteller Hanns-Joseph Ortheil ist mit dem Thomas-Mann-Preis der Stadt Lübeck ausgezeichnet. Gewürdigt wurde das Gesamtwerk des 51-jährigen Ortheil.

Lübeck – Der Preis wird seit 1975 alle drei Jahre vergeben. Ortheil bekam die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung für sein erzählerisches und essayistisches Gesamtwerk. Darin paare sich Zeit- und Gesellschaftskritik mit Humor, hoher literarischer Sensibilität und anspielungsreicher Kritik, heißt es in der Begründung der Jury.

Hanns-Joseph Ortheil wurde 1951 in Köln geboren und lebte heute in Stuttgart. Er wollte eigentlich Pianist werden, schrieb jedoch bereits als Achtjähriger Erzählungen, die in Tageszeitungen Veröffentlicht wurden. Seine Musikerlaufbahn wurde durch eine Krankheit beendet. Ortheil wandte sich daraufhin ganz der Literatur zu. Sein Werk umfasst Romane, Essays, literarische Tagebücher, Drehbücher und Opernlibretti.

Sein wohl bekanntester Roman "Fermer“ schildert die Flucht eines desertierten Soldaten durch das Nachkriegsdeutschland. Gerade noch rechtzeitig zur Verleihung des diesjährigen Thomas-Mann-Preises hatte die Lübecker Bürgerschaft beschlossen, den zuvor mit 15.000 Mark dotierten Preis auf 10.000 Euro aufzustocken.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten