"Per Anhalter durch die Galaxis" Eoin Colfer schreibt Fortsetzung
London - "Keine Panik" leuchtet es dem Leser in großen freundlichen Buchstaben auf der Umschlagsseite von "Per Anhalter durch die Galaxis" entgegen. Und "Keine Panik" dürfte auch die Botschaft sein, die Autor Eoin Colfer derzeit an die Fans der Kultbuchserie hat.
Nachdem der Penguin-Verlag am Mittwoch mitgeteilt hatte, dass der irische Autor einen sechsten Band zu Douglas Adams "Per Anhalter durch die Galaxis" verfassen werde, bemühte sich Colfer um beruhigende Worte.
So sei er selbst zunächst entrüstet gewesen, dass "irgendjemandem erlaubt werden sollte, an dieser unglaublichen Serie herumzudoktern", sagte Colfer. Er habe jedoch bereits den Segen von Adams' Witwe Jane Belson erhalten. Auch sei ihm klar geworden, dass der Auftrag eine "wunderbare Möglichkeit" sei, mit Figuren zu arbeiten, die er schon seit seiner Kindheit liebe, so der 43-Jährige.
Colfer wurde weltweit durch die "Artemis Fowl"-Reihe bekannt - einer Jugenbuchserie um den Spross einer irischen Gangsterdynastie. Die Bücher des irischen Autors standen in Irland, England und den USA an den Spitzen der Bestsellerlisten und waren auch in Deutschland erfolgreich.
Adams hatte mit seinen "Anhalter"-Büchern Ende der siebziger Jahre Kultstatus erreicht. Insgesamt erschienen fünf Bände aus der Feder des britischen Autors, die BBC machte aus der Mischung aus Klamauk und Science-Fiction eine Fernsehserie. 2005 kam eine Hollywood-Verfilmung in die Kinos.
Der neue Band soll im englischen Original "And Another Thing ..." heißen. Douglas' Witwe ließ auf Colfers Website verkünden, das Projekt habe ihre "volle Unterstützung".
Adams starb 2001 im Alter von 49 Jahren nach einer Herzattacke im kalifornischen Santa Barbara.
Die Bücher der "Per Anhalter durch die Galaxis"-Reihe wurden insgesamt 16 Millionen Mal verkauft und in 35 Sprachen übersetzt.
Der Autor selbst hatte zu Lebzeiten stets betont, dass er sich einen sechsten Band gut vorstellen könne.
ber/afp