Sachbücher für Kinder So macht Lesen schlau und Spaß

Unsere Autorin hat fünf Bücher entdeckt, in denen nützliches Schulwissen unterhaltsam verpackt ist. Sie handeln von Zitronen, vom Briefeschreiben und von einem Mittel gegen die Angst vor Mathe.
So muss es laufen: Gute Sachbücher locken Kinder ganz automatisch an

So muss es laufen: Gute Sachbücher locken Kinder ganz automatisch an

Foto: Hendrik Schmidt / DPA

Keine Frage, Wikipedia ist eine tolle Sache, wenn man schnelle Infos braucht. Doch als ich mich vergangenes Jahr mit dem Nachschlagewerk "Kernwissen Psychologie" beschäftigte, merkte ich, wie toll es ist, in solch einem Buch zu blättern und dabei Dinge zu entdecken, die man gar nicht gesucht hat. Seitdem habe ich weitere interessante Sachbücher gesammelt und kann nun eine kleine Sammlung präsentieren.

Die hier empfohlenen Produkte wurden subjektiv, aber redaktionell unabhängig ausgewählt. Über die sogenannten Affiliate-Links im Text erhält der Verlag, aber nie der Autor individuell, bei Verkäufen eine geringe Provision vom Händler.

Die folgenden Bücher sind nicht unbedingt so kurz und knackig wie die "Was-ist-Was"-Reihe, die sowohl zu abwegigen Spezialinteressen als auch zu aktuellen Themen publiziert. (Richtig gut: der Band zu "Kriminalistik"). Nein, es wird auch mal um die Ecke gedacht. So wie zum Beispiel bei dem Zitronen-Buch, das in schönen Illustrationen an wissenschaftliches Arbeiten heranführt. Oder in der Geschichte vom Zahlenteufel, der einem die Angst vor Zahlen austreiben kann. Besondere Freude macht mir das Jugendbuch zur Kunstgeschichte, das schon 1950 erschien und bis heute ein weltweiter Bestseller ist. 

Experiment Zitrone

Chemie und Physik: Mit einer Zitrone kann man experimentieren, um ihre Eigenschaften zu entdecken. Oder Frischkäse machen. Ein handliches, fröhlich gestaltetes Bilderbuch.

Was ist hier los? Zuerst wird die Zitrone genau untersucht und beschrieben, um dann wirklich kinderleichte Experimente mit ihr zu machen. Ins Wasser oder mit Rotkohl mischen. Was passiert dann? Anschauliche Wissensvermittlung, die ohne viel Erwachsenenunterstützung oder Schnickschnack-Ingredienzen aus der Apotheke machbar ist.

Beste Lesezeit: Wenn die Küche sauber ist.

Empfohlenes Alter: Ab 5 Jahren.

Anzeige
Cécile Jugla und Jack Guichard, Laurent Simon

Experiment Zitrone: 10 kinderleichte Versuche für Zuhause (Mein kleines Labor)

Verlag: Bohem Press
Seitenzahl: 32
Übersetzerin: Alexandra Romary
Für 23,81 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

28.05.2023 18.34 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

Ich schreib dir einen Brief

Lesen und Schreiben gehören zusammen. Wie motivierend ist es da, wenn man diese Fähigkeiten in sinnvoller Weise verbinden kann. Zum Beispiel mit einer Postkarte an eine Freundin. Das hat jedenfalls meine Nichte im Vorschulalter begeistert getan, als sie dieser Tage mit mir im Homeoffice war und den gelben Karton mit den Zutaten zum Briefeschreiben entdeckte.

Was ist hier los? Eine kleine Kiste mit allem, was Briefeschreiberinnen und Briefeschreiber brauchen. Das Anleitungsheft liefert die knallharten Fakten zur richtigen Form von Brief und Umschlag und belohnt mit Rätselseiten. Viel wichtiger ist natürlich die Auswahl an bunten Kärtchen und Briefpapier, aus denen man aussuchen kann. Nur die Briefmarken muss man noch kaufen.

Beste Lesezeit: Lange nicht gesehen?

Empfohlenes Alter: Ab 6 Jahren. 

Anzeige
Eck, Janine

Ich schreib dir einen Brief: Alles für deine erste Post - mit 16-seitigem Heft, Briefpapier, Stickern, Umschlägen und Co.

Verlag: Duden
Seitenzahl: 16
Für 9,99 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

28.05.2023 18.34 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

Der Zahlenteufel

Quälte sich der Literat Enzensberger womöglich vor vielen Jahren mit den Matheaufgaben seiner Kinder? Ich weiß es nicht. Er hat jedenfalls vor mehr als 20 Jahren ein sogenanntes Kopfkissenbuch geschrieben, um Kindern Lust auf Zahlen und Rechnen zu machen. Eine leichte und zugleich anspruchsvolle Lektüre, die sicher beim gemeinsamen Vorlesen Spaß macht. Alles geprüft von Mathematikern und illustriert von Rotraut Susanne Berner. Enzensberger erzählt mit großer Fabulierfreude, die stellenweise etwas altbacken und hölzern klingt.

Was ist hier los? Robert findet Mathe doof - was wohl auch an dem Brezeln futternden Mathelehrer Dr. Bockel liegt. Da erscheint ihm im Traum der Zahlenteufel und erzählt von der Zahl 1, mit der man ja so viel anfangen kann. Und vom Kaugummi, das sich die ganze Klasse teilen muss. So erlebt Robert die Zahlenwelt auf einmal als etwas ganz Lebendiges. Auf diese Weise geht es weiter durch alle Rechenarten und zu den alten Mathematikern. Sehr gut: Das Stichwortverzeichnis am Ende.

Beste Lesezeit: Kopf frei für neue Perspektiven.

Empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren. 

Anzeige
Enzensberger, Hans Magnus

Der Zahlenteufel: Ein Kopfkissenbuch für alle, die Angst vor der Mathematik haben (Reihe Hanser)

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Seitenzahl: 264
Für 14,00 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

28.05.2023 18.34 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

Geografie visuell erklärt

Wer Mensch und Natur, ja, die Welt verstehen möchte, muss gute Geografiekenntnisse haben. Aus der Lernpsychologie wissen wir, dass man sich Zusammenhänge oder Fakten besonders gut merkt und versteht, wenn man sie mit einem Bild verknüpfen kann. Im weiten Feld der Geografie bietet sich dies ganz besonders an und ist in diesem Buch einfach gut gelungen.

Was ist hier los? Kompaktes Nachschlagewerk mit Glossar und Register zu den drei Gebieten Physische Geografie, Humangeografie und angewandte Geografie. Alle Aspekte und Begriffe werden anhand von Zeichnungen, Karten und Tabellen erklärt. So hat man für das Referat gleich ordentliches Bildmaterial.

Beste Lesezeit: Lust auf das große Ganze.

Empfohlenes Alter: Ohne Angabe - für alle.

Anzeige
Woodward, John, Farndon, John, Maxwell, Felicity, Wheeler, Sarah, Morgan, Arthur

Geografie visuell erklärt: Erde, Umwelt, Mensch. Klimawandel und andere Phänomene verstehen

Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 256
Für 16,95 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

28.05.2023 18.34 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

Die Geschichte der Kunst

Zum Schluss noch ein Buch fürs Leben. Denn man muss nicht Architektur oder Kunst studieren, um sich Gedanken über die Kunst zu machen. Vielleicht nimmt man dieses Buch einfach nach dem Urlaub zur Hand, um noch einmal zu schauen, was für Bilder man in einem Museum oder einer Kirche gesehen hat und was den Künstler antrieb.

Allein das Vorwort ist den Kauf wert, so klug und kenntnisreich hilft es dem Leser, ein Grundverständnis für Künstler und ihre Werke zu entwickeln. Wie künstlerische Darstellungen zu verstehen und zu bewerten sind, von welchen irrigen Annahmen BetrachterInnen dabei oft ausgehen, auch darauf geht der großartige Gelehrte Gombrich ein.

Was ist hier los? Spaziergang durch die Kunstgeschichte der Menschheit. Der Kunsthistoriker Ernst Gombrich hat es bis kurz vor seinem Tod immer wieder aktualisiert, sodass es ziemlich aktuell ist. Er stellt den Texten über Künstler und Epochen reichlich Bildmaterial zur Seite und erzählt fesselnd und genau. Umfangreiches Sach- und Stichwortregister, reich bebildert.

Beste Lesezeit: Was ist Kunst?

Empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren und für alle.

Anzeige

Die Geschichte der Kunst.

Für 44,95 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

28.05.2023 18.34 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren