Taschenbuch-Bestseller Exotik aus eigener Erfahrung
Barbara Wood war gerade sieben Jahre alt, als die Eltern mit ihr und dem älteren Bruder aus England ins ferne Amerika auswanderten, das wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg noch als gelobtes Land galt. Konkret ging es 1954 nach Südkalifornien, und für ein Kind aus der westenglischen Industrieregion um Liverpool musste die neue Umgebung des "Golden State" ziemlich exotisch erscheinen.
Der Lebenslauf der späteren Bestseller-Autorin ist bunt: Sie nahm nach der Schule ein Französisch- und Anthropologiestudium an der University of California in Santa Barbara auf, verließ die Uni aber nach einem Jahr schon wieder, um zu reisen und die Welt zu entdecken. Zunächst hielt sie sich mit verschiedensten Jobs über Wasser, von Kellnerin über Sekretärin bis hin zur Hundesitterin.
Zehn Jahre war sie dann OP-Schwester, bevor sie beschloss, ihren Lebensunterhalt als freie Schriftstellerin zu verdienen. Damals erschienen innerhalb von zwei Jahren fünf Romane, beginnend 1978 mit "Hounds and Jackals" (deutscher Titel bei Heyne: "Das Geheimnis der Pyramiden", später bei Fischer: "Spiel des Schicksals").
Schon Barbara Woods Debüt führte den Leser in - aus kalifornischer Perspektive - ferne Gegenden, unter anderem nach Rom und ins ägyptische Tal der Könige. Die Exotik ist bis zum heutigen Tag ein fester Bestandteil ihrer inzwischen 24 Bücher, die zum Teil unter dem Pseudonym Kathryn Harvey erschienen sind.
Auch ihr aktueller Erfolg, "Das Perlenmädchen", entführt den Leser in fremde Länder, die Wood nach eigenen Angaben immer selbst besucht, bevor sie über sie schreibt: Tonina, eine große, hellhäutige Außenseiterin, die einst als Baby in einem Körbchen angespült wurde, ist die beste Perlentaucherin auf einer tropischen Insel. Doch sie muss aufs Festland, ins Land der Maya, um eine mysteriöse rote Blume zu finden, die ihrem kranken Großvater das Leben retten kann. Als Tonina dort einen Krieger vor dem Opfertod rettet, gerät sie selbst in Gefahr und kommt auf ihrer abenteuerlichen Flucht dem Geheimnis ihrer Herkunft auf die Spur.
Ingo Schiweck, buchreport
Barbara Wood, Das Perlenmädchen, 601 S., 9,95 Euro, Fischer TB.