Fremdenfeindlicher Übergriff in Ungarn Unbekannte verprügeln Schriftsteller auf Sziget-Festival

Der syrisch-stämmige Schriftsteller Danny Ramadan ist auf dem Sziget-Festival in Budapest angegriffen worden. Unbekannte sollen ihn verprügelt haben, weil sie ihn für einen Rom hielten.
Danny Ramadan

Danny Ramadan

Foto: dannyramadan.com

Der in Kanada lebende syrische Schriftsteller Danny Ramadan ist in Budapest von unbekannten weißen Männern verprügelt worden, weil diese ihn für einen Angehörigen der Roma hielten. Das berichteten Ungarns Medien am späten Donnerstagabend unter Berufung auf die kanadische Botschafterin in Budapest, Isabelle Poupart. "2018. In Europa. Das ist inakzeptabel. Lasst uns gemeinsam gegen Rassismus und Vorurteile kämpfen", twitterte die Diplomatin.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zu dem Zwischenfall war es am vergangenen Freitag bei dem traditionellen "Sziget"-Musikfestival gekommen, das auf einer Budapester Donauinsel stattfindet. Ramadan, der auch für die Rechte Homosexueller eintritt, hatte dort gerade sein neues Buch vorgestellt, als er von den Männern angegriffen wurde.

Die Organisatoren der "Sziget" verurteilten den Vorfall und stellten klar, dass Derartiges "nicht den Geist der Sziget widerspiegelt, sondern genau das Gegenteil". In Ungarn werden Roma seit Jahrhunderten diskriminiert. Seit einigen Jahren betreibt die rechtsnationale Regierung in Budapest zudem eine heftige Propagandakampagne gegen Flüchtlinge aus dem arabischen Raum.

hpi/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren