Am Rande Loddar für Deutsland!
Lange währte die Schmach, doch nun wird alles gut. Jenseits der 30, hieß das Dekret der Adoleszenzgesellschaft, beginne der Absturz ins Bodenlose: Kukident statt Drei-Wetter-Taft. Motto: Ob Konsument, ob Libero, du bist nichts, dein Alter alles. Jetzt ist die gerontologische Wende da. Die dritten Zähne beißen zurück. 85 Prozent der Deutschen fordern die Rückkehr des Alt-Bayern Lothar Matthäus in die deutsche Fußballnationalmannschaft. Der 37jährige Großmeister von Klinsmann-Bashing, Ausländerbeschimpfung und Doppelpaß soll bei der Weltmeisterschaft im Gallier-Reich dem ballverliebten Afrikaner noch einmal zeigen, was eine Eurogrätsche ist.
Der begnadete Tagebuchschreiber bildet aber nur die Spitze der Bewegung. Gleich dahinter rangieren Old Knitterface Dieter Bohlen, 44, ("Mach Liebe auf der Sonnenbank"), Konstantin Koks Wecker, 50, diesjähriger künstlerischer Höhepunkt auf dem Hamburger IG-Metall-Fest Ende Juni, und Marathonmann Joschka Fischer, 50, der noch im fortgeschrittenen Alter schneller zu Fuß unterwegs ist als die grüne Basis im Kopf.
Der Jugendkult ist gebrochen, und schon werden neue Fernsehserien geplant, die das Zielpublikum der 49- bis 65jährigen ansprechen sollen. Statt »Verbotene Liebe« sendet die ARD demnächst den Zwölfteiler »Alte Zeiten, gute Zeiten« mit Harald Juhnke in der Rolle des WG-Ältesten und lauter Laiendarstellern aus der 68er-Bewegung. In diesem Sinne: Der Kampf geht weiter.