Zur Ausgabe
Artikel 66 / 75

Manal Issa Späte Reue

aus DER SPIEGEL 2/2023
Foto:

Joanne Davidson / CAMERA PRESS / laif

Die französisch-libanesische Schauspielerin Manal Issa, 30, bereut ihre Beteiligung an der Netflix-Produktion »Die Schwimmerinnen«. Sie sei entsetzt darüber, wie oberflächlich und kitschig der Film geraten sei, sagte sie der Nachrichtenagentur Middle East Eye. Es sei einer »dieser banalen ameri­kanischen Filme, die mit vielen orientalistischen Klischees gefüllt sind«. Das Filmdrama der walisisch-ägyptischen Regisseurin Sally El-Hosaini erzählt die wahre Geschichte der syrischen Schwimmsportlerin Yusra Mardini und ihrer Schwester Sara, die im Film von Issa dargestellt wird. Die Schwestern flohen 2015 mit einem Schlauchboot über das Mittelmeer nach Deutschland. Ein Jahr später wurde Yusra Teil eines Teams aus Flüchtlingen bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro. Sara arbeitete als Flüchtlingshelferin und kam 2018 auf der Insel Lesbos in griechische Gefangenschaft. Viel echtes Leid also, das von einer amerikanisch-britischen Produktionsfirma für einen westlichen Markt weichgespült wurde. Bemerkenswert, und zwar im negativen Sinne: Das Hauptensemble des syrischen Flüchtlingsdramas kommt ganz ohne syrische Beteiligung aus. Issa lehnte die Rolle der Sara zunächst ab, sagte dann aber doch zu, da sie das Gefühl hatte, die Schauspielerin zu sein, die der Rolle am nächsten kommt. Im Interview sagte sie: »Ich hätte die Rolle sofort aufgegeben, wenn eine Syrerin für die Rolle infrage gekommen wäre, aber das war nicht der Fall.« Issa ist frustriert: »Wir hatten viele Ressourcen, viel Geld und viele Talente. Deshalb ist es schade, dass der Film nicht besser geworden ist.«

frn
Zur Ausgabe
Artikel 66 / 75
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten