Zur Ausgabe
Artikel 82 / 91

Michael Kunze Ein Rockstar namens Beethoven

aus DER SPIEGEL 1/2023
Foto:

K.S. / BrauerPhotos

Es sei »ein sehr riskantes Projekt«, sagt der an Triumphe und Flops gewöhnte Liedtexter und Musicalschreiber Michael Kunze, 79, »denn die Menschen im Publikum, die das Werk des Komponisten kennen, müssen erst mal akzeptieren, dass seine Musik gesungen wird«. Kunze bringt im Januar in Südkoreas Hauptstadt Seoul das Musical »Beethoven’s Secret« heraus; er selbst nennt es eine »Rock Opera«. Komponist Sylvester Levay hat unter anderem diverse beethovensche Sonaten und die berühmte 5. Sinfonie bearbeitet. Mit der einzigen Oper Beethovens, »Fidelio«, hat das Musical hingegen nichts zu tun. Kunze, der einst auch als Produzent und Autor des Popklassikers »Fly, Robin, Fly« und als deutscher Texter von Andrew-Lloyd Webber-Stücken wie »Cats« bekannt wurde, hat sein Beethoven-Musical biografisch angelegt. Es erzähle von der großen Liebe des Komponisten, aber auch von der nachlassenden Hörfähigkeit des Künstlers, berichtet er, »und davon, was diese Liebe und der Kampf mit der Taubheit für Beethovens Arbeit bedeuteten«. Kunze, der von der Musikbegeisterung in Südkorea schwärmt, hofft, »dass die Produktion irgendwann nach Europa kommt«. Noch sei die Skepsis bei europäischen Veranstaltern aber groß.

höb
Zur Ausgabe
Artikel 82 / 91
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren