Mia. über das ADD-Festival Was soll das Flitterverbot?

Mia. live beim Festival: "Der Anblick einer voll besetzten Dachterasse hat uns sehr beglückt"
Foto: Jeannette CorbeauMusik aus heiterem Himmel: Während die Spätsommersonne auf Berlin schien, spielten Chartstürmer und Newcomer auf drei Hausdächern an der Spree. SPIEGEL ONLINE und tape.tv präsentierten das Auf-den-Dächern-Festival am 9. September 2012. Wenn Sie das Konzert verpasst haben, können Sie sich den Auftritt von Mia. hier als Aufzeichnung ansehen. Und wenn Sie wissen wollen, wie die Band selbst ihren Besuch beim Auf-den-Dächern-Festival fand, dann lesen Sie jetzt weiter.
Für Mobilnutzer: Hier klicken , um das Video zu sehen.
1. Oh no! Das hat uns gar nicht gefallen.
Die Tatsache, dass unsere bereits entschärften Hand-Flitterkanonen ein unwürdiges Ende fanden und in einem schwarzen Müllsack zur kontrollierten Detonation gebracht wurden, da auf den Dächern der Fernsehwerft striktes Flitterverbot herrscht. Dabei geben weiße Papierschnipsel vor dem Gegenlicht der untergehenden Sonne ein ganz bezauberndes Bild ab, das sicher nicht nur wir gerne gesehen hätten...
2. Oh yes! Das hat uns sehr gefallen.
Das Line-up und das Wetter!
3. Your special moment?
Der Anblick einer voll besetzen Dachterasse auf der anderen Seite der Stralauer Allee hat uns gegen Ende unseres Sets sehr beglückt. Offenbar waren auch Menschen auf anderen Dächern. Nicht mittendrin, aber trotzdem dabei!
Und hier die Aufzeichnung des kompletten Festivals:
Für Mobilnutzer: Hier klicken , um das Video zu sehen.