Das neue Adele-Album "25": Wer hören will, muss kaufen
Foto: Alexander Schippers/ dpaAm Freitag wird weltweit das neue Album der britischen Sängerin Adele erscheinen, es heißt "25", und schon jetzt sind sich Experten einig: Es wird Verkaufsrekorde brechen (hier lesen Sie eine Lied-für-Lied-Kritik). Nun hat Spotify mitgeteilt, Adele werde ihr Album vorerst nicht bei dem Streamingdienst anbieten.
"Wir lieben und respektieren Adele - genauso wie ihre 24 Millionen Fans bei Spotify", heißt es in einer Mitteilung des schwedischen Unternehmens. "Wir hoffen, sie wird diesen Fans die Chance geben, '25' sehr bald auf Spotify hören zu können."
Aus dem Umfeld der Sängerin gab es zunächst keine Stellungnahme. Es gibt allerdings auch keine Hinweise, dass die Britin "25" auf einem anderen Streamingdienst anbieten will. Apple Music und Deezer teilten mit, auch bei ihnen werde das Album zunächst nicht zu streamen sein.
Vor Adele hatte im vergangenen Jahr die erfolgreiche US-Sängerin Taylor Swift alle ihre Alben aus dem Spotify-Katalog streichen lassen, als sie ihre neue Platte "1989" veröffentlichte. Sie machte Streaming neben Piraterie und Filesharing für den allgemeinen Rückgang der Albumverkäufe verantwortlich.
Spotify wurde 2006 gegründet und hat eigenen Angaben zufolge mehr als 75 Millionen Nutzer und rund 20 Millionen Abonnenten. Die mehr als 30 Millionen Songs können kostenlos via Internet angehört werden. Dabei wird Werbung eingespielt und angezeigt - es sei denn, ein Nutzer entscheidet sich für ein kostenpflichtiges Abonnement.
Video zum neuen Adele-Album: Die Chart-Maschine
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Nach der enthusiastisch begrüßten Vorabsingle "Hello" legt sie zunächst mit dem Song "When We Were Young" nach, zu dem es ein im Aufnahmestudio gedrehtes Video gibt. Das Album hat noch mehr große Balladen zu bieten.
"Ich war genervt, weil meine Sachen nicht sauber waren." Im Interview mit dem "Guardian" erzählt Adele, wie schwer es ihr teilweise fiel, sich dagegen zu wehren, dass ihr der Ruhm zu Kopf steigt. Zwischenzeitlich habe sie es als Zumutung empfunden, ihre eigene Wäsche zu waschen. Das habe ihr Angst gemacht.
Nach vier Jahren Pause bringt Adele ein neues Album heraus: Es soll "25" heißen. Die Platte handele davon, "wer ich geworden bin, ohne es zu merken", so die Sängerin. Die erste Single "Hello" hat bereits mehr Klicks als der aktuelle "Star Wars"-Trailer (!).
"21" war das letzte Studioalbum von Adele. Sie bekam dafür sechs Grammy Awards.
Es folgte der Song "Skyfall" für den gleichnamigen James-Bond-Film im Jahr 2012. Im gleichen Jahr wurde dann ihr Sohn Angelo geboren.
Seitdem war es still um die Sängerin geworden. Dafür entschuldigte sie sich bei ihren Fans. "Sorry, dass es so lang gedauert hat."
Im Jahr 2008 gelang der Absolventin der BRIT School for Performing Arts ihr Durchbruch mit der Single "Chasing Pavements". Der Song stieg auf Platz zwei der britischen Charts ein.
Das dazugehörige Debütalbum "19" schaffte es sogar sofort auf Platz eins der Charts in Großbritannien.
2011 schossen ihr Nachfolge-Album "21" und die erste Single "Rolling in the Deep" sofort auf Platz eins der deutschen Charts.
In England stellte sie mit "21" sogar einen Rekord auf: Dort blieb das Album sogar mehr als zehn Wochen lang an der Spitze der Charts. Dort ist es mit etwa 3,5 Millionen verkauften Einheiten auch das bisher meistverkaufte Album des 21. Jahrhunderts.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden