Nach sieben Monate Zwangspause Elbphilharmonie beginnt wieder mit Konzertbetrieb

Ab Ende Mai wird in der Hamburger Elbphilharmonie wieder Musik gespielt – und die Aussichtsplattform kann ebenso besucht werden. Im Konzertsaal wird auch auf dem Sitzplatz FFP2-Maskenpflicht bestehen.
Öffnet bald wieder: Die Elbphilharmonie in Hamburg

Öffnet bald wieder: Die Elbphilharmonie in Hamburg

Foto: Jürgen Ritter/ imago images/Jürgen Ritter

Nach sieben Monaten Corona-Zwangspause beginnt der Konzertbetrieb an der Hamburger Elbphilharmonie am 31. Mai wieder.

Auf dem Plan stehe das Abschlusskonzert der Trilogie »Song of America: A Celebration of Black Music« mit Thomas Hampson (Bariton), weiteren Gesangsolistinnen und -solisten und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Roderick Cox, teilte das Presseteam der Elbphilharmonie am Dienstagabend mit. Das Konzert sei als Finale des Internationalen Musikfests Hamburg geplant gewesen, nun sei es zugleich die Premiere zur Wiedereröffnung.

Konzertbesucherinnen und -besucher müssen einen gültigen negativen Coronatest vorlegen oder ihren Impfpass ab 14 Tage nach der Corona-Zweitimpfung bereithalten oder ihre Genesung nachweisen. Die FFP2-Maskenpflicht im Haus bleibt bestehen, auch am Platz während des Konzerts. Auch die Laeiszhalle ist ab 31. Mai wieder in Betrieb. Die Aussichtsplattform der »Elphi« wird bereits am 28. Mai wieder geöffnet.

dop/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten