Boardmasters in Cornwall Fast 5000 Coronafälle nach englischem Musikfestival

Besucher des Boardmasters-Festivals in England
Foto:Jonny Weeks / Getty Images
Rund 4700 Covid-19-Fälle könnten im Zusammenhang mit dem Boardmasters-Festival stehen, das vom 11. bis 15. August in und um Newquay in Cornwall stattfand. Dies hat das Cornwall Council, die Verwaltungsbehörde der Grafschaft im Südwesten Englands, mitgeteilt. An dem Festival, das Surf-Events im Meer und am Strand mit Live-Auftritten auf der Open-Air-Bühne verbindet, nahmen etwa 50.000 Menschen teil.
Die stellvertretende Direktorin der regionalen Gesundheitsbehörde von Cornwall und den Scilly-Inseln, Ruth Goldstein, sagte nach Angaben der BBC , momentan gebe es etwa 4700 Fälle, bei denen bei der Abnahme des PCR-Tests ein Zusammenhang mit Boardmasters notiert worden sei. Etwa 800 der positiven Fälle seien in Cornwall ansässig. »Wir wissen nicht, ob sie gezeltet haben, bei Veranstaltungen am Strand oder Partys in der Stadt waren«, sagte Goldstein weiter. Drei Viertel der Betroffenen seien zwischen 16 und 21 Jahre alt – und entsprächen damit exakt dem Profil der Boardmasters-Gäste.
Headliner des Musikfestivals waren die Bands Gorillaz und Foals, sowie die Sängerin Jorja Smith.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt im Südwesten Englands an. In den sieben Tagen vor dem 18. August betrug die Inzidenz in Cornwall 634,7. Und innerhalb der Grafschaft wiederum wurden die meisten neuen Fälle in Newquay registriert .
Masken? Waren nicht Pflicht
Das Boardmasters-Festival fand unter freiem Himmel und mit einem Corona-Hygienekonzept stand. Demzufolge mussten die Besucher die App der Gesundheitsbehörde NHS vorzeigen, mit der entweder ein höchstens 24 Stunden alter negativer Schnelltest, ein vollständiger Impfschutz oder die Genesung von einer früheren Covid-19-Erkrankung nachgewiesen werden musste. Wer auf dem Campingbereich des Festivals übernachtete, musste zudem einen weiteren Selbsttest machen und das Ergebnis in der NHS-App speichern. Masken waren nicht Pflicht, man wurde aber zu ihrem Tragen »ermutigt«.
Wie die Veranstalter dem Musikmagazin »NME« mitteilten , habe man damit die nationalen Sicherheitsregelungen erfüllt und sogar übererfüllt. Das System habe etwa 450 Menschen entdeckt, bei denen das Risiko bestanden hätte, dass sie das Virus übertragen. Diese seien nicht aufs Gelände gelassen oder von dort verwiesen worden. »Keine Veranstaltung kann Risiken komplett ausschließen«, hieß es weiter von den Boardmasters-Ausrichtern.
Das Festival musste 2019 wegen einer Sturmwarnung und 2020 wegen der Coronapandemie ausfallen. Auch in diesem Jahr hatte das Council eine Absage offenbar erwogen. Ratsmitglied Andy Virr sagte der BBC zufolge, dass Positivfälle zu erwarten gewesen seien. Es sei der Behörde aber versichert worden, dass sie nicht zu lebensgefährlichen Erkrankungen führen würden.
Behörde ruft Einwohner und Gäste zum Test auf
Virr verwies darauf, dass auch Einsamkeit, Isolation und Probleme mit der geistigen Gesundheit Folgen der Coronapandemie seien. »Dieses Festival hat den Leuten viel Freude gebracht«, sagte er weiter: »Ja, es gibt einige Dinge, mit denen wir jetzt umgehen müssen – aber das war Teil unserer Einschätzung.« Stand jetzt bereue man die Entscheidung nicht.
In einer Mitteilung an die Bevölkerung rief die Gesundheitsbehörde von Cornwall schon am Freitag Einwohner und Gäste der Region dazu auf, sich testen zu lassen. Insbesondere in Tourismushochburgen hätten die gelockerten Restriktionen und die höhere Übertragbarkeit der Delta-Variante einen Einfluss gehabt. Man verwies darauf, dass die Infektionszahlen in Newquay schon vor dem Festival hoch gewesen seien und ihre gegenwärtige Höhe nicht auf Boardmasters zurückgeführt werden könne.
"Foolish to blame the rise in cases just on #boardmasters2021"
— BBC Radio Cornwall (@BBCCornwall) August 24, 2021
Newquay's mayor Louis Gardner tells us it's too early to draw conclusions.
@PHE_uk says 4700 cases have been identified with links to the event last weekend - around 800 of those are in Cornwall. pic.twitter.com/MuiS1K9Xed
Ähnlich äußerte sich nach Veröffentlichung der jüngsten Zahlen auch Newquays Bürgermeister Louis Gardner gegenüber der regionalen BBC-Station: Es sei »töricht, den Anstieg nur auf das Festival zurückzuführen«.
Beim Verknipt-Festival im niederländischen Utrecht hatten sich im Juli fast tausend Menschen infiziert. In Berlin durften Klubs in einem Modellversuch im August ein Wochenende lang öffnen – für PCR-Getestete. Nachtests, an denen 70 Prozent der Klubgänger teilnahmen, fielen nach einer Woche alle negativ aus.
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels war in der Überschrift irrtümlich von »Mehr als 5000 Fällen« die Rede – 4700 sind natürlich weniger als 5000, wir haben den Fehler korrigiert.