Ticketgewinner des "Auf den Dächern"-Festivals Wir waren da!

ADD-Ticketgewinnerin Henrike B.: "Willst du ..."
Foto: SPIEGEL ONLINEBerlin - Männliche Gogos als tanzendes Duo oder doch lieber Songs zum Mitfühlen? An diesem Sonntag war auf den beiden Berliner Dächern nun wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Kakkmaddafakka hatten das Publikum fest im Griff - und wurden als Liveact furios gefeiert. Bei Thees Uhlmann sprang der Funke über und Thomas Dybdahl lebte Melancholie an der Gitarre, so dass sich sein Publikum erst mal setzen musste. SPIEGEL ONLINE hat mit einigen Ticketgewinnern des "Auf den Dächern"-Festivals 2013 gesprochen und die Highlights festgehalten.

Anna Fischer (l.): "Super Format, sehr entspannte Atmosphäre - meine Highlights des Nachmittags: Family of the Year und Thees Uhlmann. Nur schade, dass White Lies auf dem anderen Dach gespielt haben, die hätten wir gerne auch gesehen", sagt die SPIEGEL-ONLINE-Ticketgewinnerin aus Köln. Ihre Freundin Friederike von Reden: "Man sieht die Mühe hinter dem Festival - wirklich schön, dabeigewesen zu sein."

Henrike B.: "Alligatoah hatte einfach die beste Show und super Humor in seinen Liedern, eindeutig der Hit des Nachmittags. Und die Atmosphäre auf dem Dach war echt entspannt", so die 19-Jährige. Mit dem Song "Willst du" (mit mir Drogen nehmen) sang der Rapper gegen den Mainstream an.

Judith Sehrbrock: "Tolle Musik, tolle Leute, gutes Wetter - alles hat gestimmt. Die Jungs von Kakkmaddafakka waren umwerfend, eine sehr witzige Show mit dem tanzenden Herrenduo im Hintergrund, auch der Pianist war toll. Und Thomas Dybdahl hat mit seinen Songs eine eigene Welt geschaffen, eine Atmosphäre, die easy und locker war und bei der ich mich sehr wohlgefühlt habe," so die Musikliebhaberin.

Julia Berger: Im vergangen Jahr war sie nicht unter den Ticketgewinnern - die Freude über das "ADD-Festival" diesmal umso größer. "Als treuer Tomte-Fan fand ich natürlich Thees Uhlmann klasse. Die Stimmung war familiär, locker und die Leute angenehm".

Nicole L.: "Die beste Band des Nachmittags? Ohne Frage Kakkmaddafakka. Sie sind super sympathisch, die Show war großartig, auch wenn sie wie 17-jährige Highschool-Jungs wirken. Eine Spaßband und mit Sicherheit der beste Liveact des Tages", sagt die 30-Jährige, die keine der Bands vorher kannte. "Claire hat dafür meine Begleitung begeistert". Bei der Stimmung waren sich beide einig: "Selbst wenn es auf dem Dach von Universal Music eng war - alles hatte einen lockeren, super lässigen und unaufdringlichen Charakter".

Carrie Salzig (r.): "Was für ein toller Nachmittag - sehr schön, dabei zu sein."

Alexander Steuck: "Thees Uhlmann und Family oft the Year waren die Gigs des Nachmittags, die Atmosphäre und Akustik haben überzeugt. Nur von Alligatoah waren wir etwas enttäuscht, die Show hat nicht so ganz unseren Geschmack getroffen."

Astrid Bülter: "Auf Kakkmaddafakka hatte ich mich am meisten gefreut - und sie waren großartig. Auf dieses Dach würde ich wieder steigen."