"DSDS" Tobias Regner ist Deutschlands neuer "Superstar"
Am Ende blieb einer von 14.000 Bewerbern als glücklicher Sieger übrig: Der Kommunikationsdesigner Tobias Regner aus dem bayerischen Teisendorf setzte sich mit zwei Pop-Songs und einem extra für den Auftritt produzierten Siegertitel gegen seinen Finalkonkurrenten Mike Leon Grosch (29) durch - und erhält nun einen Plattenvertrag. Das Urteil fällten die Fernsehzuschauer per Telefonabstimmung.
Mit jeweils drei Titel traten die beiden Finalisten an: Ihrem Lieblingssong, dem Highlightsong der Staffel und ihrem individuellen Siegertitel. Der 23-jährige Regner punktete mit "Purple rain" von Prince und dem U2-Hit "Beautiful day" beim Publikum. Außerdem gab er den Song "I still burn" zum Besten, der eigens für ihn komponiert worden war und als seine Debüt-Single in die Läden kommen soll.
Mike Leon, 29 Jahre alt, interpretierte die Titel "Angel" von Robin Williams und "Love's Divine" von Seal sowie den eigenen Song "Don't let it get you down".
Die Castingshow hatte sich für den Sender erneut als Quotengarant erwiesen. Die dritte Staffel lockte bislang im Schnitt 5,64 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Das entspricht einem Marktanteil von gut 28 Prozent der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Zum Finale könnten nach einer RTL-Schätzung über sieben Millionen "DSDS"-Begeisterte vor den Fernsehern gesessen haben. Bei der ersten Staffel vor drei Jahren waren es allerdings noch 8,09 Millionen Zuschauer im Schnitt.
Wann und ob es eine Neuauflage von "DSDS" geben wird, sei noch nicht entschieden, sagte Eickmeyer. "Vor einem Jahr wird sich da nichts tun." Eine längere Pause tue dem Format gut, betonte die Sprecherin.