Arcade Fire Exklusive Videopremiere des neuen Songs "Reflektor"

Arcade Fire: Nach drei Jahren zurück mit einem neuen Album
Foto: Universal Music /Downs PhotographyEin Spiegel-Mosaik-Mann, Riesenköpfe auf Menschenkörpern, schwebende Discokugeln. Dazu schräge Synthesizer-Sounds, Congas und Gesangspassagen auf Französisch. Das beinahe achtminütige Video zur Arcade-Fire-Single "Reflektor" - zugleich der Titeltrack des hierzulande am 25. Oktober erscheinenden neuen Albums - spielt auf allen Ebenen mit ungewöhnlichen Elementen.
Düster, beinahe gruselig wirkt es, wenn sechs Gestalten mit übergroßen Pappmaché-Schädeln über Wiesen und Felder an einen Strand kriechen und ratlos ihre Spiegelbilder im Wasser studieren. Dazu singt Win Butler: "Just a reflection of a reflection of a reflection of a reflection of a reflection. But I see you on the other side. We all got things to hide."
Und dann, etwa nach fünf Minuten, ertönt eine wohlig-weiche Stimme, und es nicht die von Régine Chassagne, sondern, ja, womöglich tatsächlich die von: David Bowie. Wie's scheint, hat er den kanadischen Breitwand-Klangkünstlern also wirklich einen Besuch im Studio abgestattet.
Federführend bei der Umsetzung des Schwarz-Weiß-Clips war der niederländische Fotograf und Regisseur Anton Corbijn. Neben seinem Kinodebüt "Control", dem Biopic über den 1980 verstorbenen Joy-Division-Frontmann Ian Curtis, ist Corbijn einer der wohl berühmtesten und einflussreichsten Bildkünstler im Musik-Geschäft: Depeche Mode, U2, Joy Division, die Rolling Stones, Nirvana oder auch Frank Sinatra - Corbijn fotografierte oder filmte eigentlich so gut wie alle Größen.
Sehen Sie hier exklusiv, wie er Arcade Fire in Szene gesetzt hat.
"Reflektor" von Arcade Fire auf tape.tv ansehen