Hardrockband Uriah Heep Britischer Bassist Trevor Bolder ist tot

Bolder bei einer Autogrammstunde in Leipzig 2011: "Inspirationsquelle für jede Band"
Foto: Axel Kammerer/ dpaLondon/Hamburg - Seine Fans verehren ihn als einen der besten Bassisten der Welt. Anfang der siebziger Jahre begleitete der Brite mit den Spiders From Mars die exzentrischen Auftritte von David Bowie und spielte Meilensteine wie "Aladdin Sane", "Ziggy Stardust" und "Hunky Dory" mit ein. Bekannt wurde er aber vor allem als Mitglied der Hardrockband Uriah Heep.
Bowie reagierte mit Trauer auf die Todesnachricht. "Trevor war ein wundervoller Musiker und eine große Inspirationsquelle für jede Band, in der er mitwirkte", erklärte der Sänger. "Aber vor allem war er ein toller Typ, ein großartiger Mann." Die Band Uriah Heep bezeichnete Bolder in ihrer Mitteilung als "einen der herausragendsten Musiker seiner Generation" und "einen der einflussreichsten Bassisten, die Großbritannien jemals hervorbrachte".
Bolder ist nach einer Krebserkrankung im Alter von 62 Jahren gestorben. Das teilten seine Bandkollegen am späten Dienstagabend auf ihrer Internetseite mit . Bolder war im Jahr 1976 zu Uriah Heep gestoßen und hatte die Band erst vor wenigen Monaten wegen seiner Krankheit verlassen müssen. Zu einem der bekanntesten Titel von Uriah Heep zählt der Song "Lady In Black".
Bolder spielte auch mit Bands wie Wishbone Ash und den Cybernauts and The Rats.