Heavy-Metal-Ikonen Iron Maiden mit Briefmarken geehrt

Den Beatles und David Bowie wurde diese Ehre zuteil – aber sonst nur wenigen Rockmusikern: Jetzt kriegt auch die Metalband Iron Maiden eigene Briefmarken von der britischen Post.
Iron-Maiden-Briefmarken

Iron-Maiden-Briefmarken

Foto: Royal Mail / PA Media / dpa

Einen Brief zu verschicken kann jetzt auch rocken – zumindest im Vereinigten Königreich: Die britische Heavy-Metal-Band Iron Maiden ziert in Zukunft zwölf Briefmarken der Royal Mail. Das gab das britische Postunternehmen heute bekannt.

Damit zählt die Gruppe um Sänger Bruce Dickinson zu einem kleinen, auserwählten Kreis, dem auch die Beatles, die Rolling Stones, Queen, David Bowie und Elton John angehören. »Nur wenige Bands in der Geschichte der Rockmusik können als echte Rocklegenden bezeichnet werden«, teilte Royal Mail mit, »aber Iron Maiden sind genau das – und mehr.« Steve Harris, der Bassist von Iron Maiden, sagte auf der offiziellen Bandwebseite, die Musiker seien zunächst »sprachlos« gewesen – und »sehr stolz« auf die Würdigung.

Briefmarke mit Steve Harris

Briefmarke mit Steve Harris

Foto: Royal Mail / PA Media / dpa

Auf acht Iron-Maiden-Marken sind Fotos von Konzerten der Band zwischen 1983 und 2018 zu sehen. Vier weitere Marken zeigen das Bandmaskottchen Eddie, das seit dem 1980 veröffentlichten Debüt »Iron Maiden« in wechselnder Form auf jedem Album- und Singlecover der Rockmusiker abgebildet ist. Royal Mail bietet auch gerahmte Versionen der Briefmarken und spezielle Souvenirsets für Sammler an.

Iron Maiden zählen zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Rockbands der Musikgeschichte. Die in London gegründete Band hat 17 Studioalben herausgebracht und nach eigenen Angaben mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft. Ab Mai gehen Iron Maiden wieder auf Welttournee. Im Rahmen der »Future Past Tour« sind Konzerte in mehreren deutschen Städten und beim Wacken-Open-Air-Festival geplant.

skr/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten