Klassik-Trompeter Maurice André ist tot
Der weltbekannte klassische Trompeter Maurice André ist tot. André starb nach Angaben seiner Familie in der Nacht zum Sonntag im Alter von 78 Jahren im südwestfranzösischen Bayonne. Er war einer der gefragtesten Solisten etwa für Bachs "Weihnachtsoratorium".
Mit Maurice André verliert die Klassikwelt einen der profiliertesten Solisten an der Trompete. Sein Aufstieg begann bereits in den fünfziger Jahren. "Die Trompete ist ein schwieriges Instrument", sagte er 2003 in einem Interview mit der Zeitung "Le Monde". "Sie löst gemischte Gefühle aus, weil sie ihren kriegerischen Einsatz, den Goût des Triumphs, behalten hat. Die Trompete kann aber auch Mädchen im Reigen tanzen lassen!", erklärte André.
Der am 21. Mai 1933 in Südfrankreich geborene André hatte in seiner Jugend im Bergwerk gearbeitet, bevor er als Trompeter zu Weltruhm aufstieg und mit den berühmtesten Dirigenten Schallplatten aufnahm. Seine Diskografie umfasst mehr als 250 Platten, darunter zahlreiche mit Gold oder Platin ausgezeichnete Werke. Sein letztes Konzert gab er 2004, danach lebte André zurückgezogen im französischen Baskenland.