Mariah Carey EMI stopft ihr mit Millionen den Mund

Das Angebot scheint großzügig, die Summe soll immerhin mehr als 50 Millionen Dollar betragen. Ob sich Mariah Carey tatsächlich darüber freut, bleibt jedoch fraglich. Denn ihre Plattenfirma will dafür zahlen, dass sie nicht mehr singt.

New York - Laut US-Medien will der Plattenkonzern EMI 50,57 Millionen Dollar - umgerechnet rund 57 Millionen Euro - an die Sängerin zahlen, um den Vertrag zu lösen. Die Anwälte des einstigen Pop-Idols hätten dieser Abfindungssumme zugestimmt, berichtete die "New York Post" am Mittwoch. Gerüchte, wonach sich der Konzern von der 31-Jährigen trennen wollte, kursierten bereits seit einigen Tagen.

Die Sängerin hatte vor rund einem halben Jahr einen Nervenzusammenbruch erlitten, angeblich soll sie auch einen Selbstmordversuch unternommen haben. Ihre letzte Platte und der gleichnamige Film "Glitter" hatten nicht den gewünschten Erfolg erzielt.

Im Frühjahr hatte Carey mit dem EMI-Label Virgin Records einen Rekordvertrag abgeschlossen, wonach sie für die Aufnahme von vier Alben, einigen Singles und Videos 118 Millionen Dollar (umgerechnet 133 Millionen Euro) erhalten sollte.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren