Im Alter von 78 Jahren Monkees-Sänger Michael Nesmith gestorben

Seine Band war bekannt für Hits wie »I'm a Believer« oder »Last Train to Clarksville«. In den Sechzigern galt er als Teenie-Idol. Jetzt ist Monkees-Sänger Michael Nesmith gestorben.
Michael Nesmith bei einem Auftritt am 5. November

Michael Nesmith bei einem Auftritt am 5. November

Foto:

Rob Grabowski / AP

Der Sänger und Gitarrist der US-Kultband The Monkees, Michael Nesmith, ist tot. Er sei am Freitag in seinem Haus friedlich eines natürlichen Todes gestorben, teilte seine Familie der Musikzeitschrift »Rolling Stone« mit. Nesmith wurde 78 Jahre alt. Sein Band-Kollege Micky Dolenz verlinkte am Freitag auf Twitter einen Bericht über den Tod des Sängers. »Ich bin untröstlich«, schrieb Dolenz. Er habe einen engen Freund und Partner verloren. 2018 hatte sich Nesmith einer vierfachen Bypass-Operation unterziehen müssen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Monkees bestanden aus Nesmith, Dolenz, dem 2012 gestorbenen Leadsänger Davy Jones und dem 2019 gestorbenen Bassisten Peter Tork. Die Band wurde 1965 eigentlich als Boyband für eine Fernsehshow gegründet. Mit ihren Hits »I'm a Believer«, »Last Train to Clarksville« sowie »Little Bit Me, Little Bit You« waren sie aber auch außerhalb des Fernsehens erfolgreich. Zwei dieser Songs gab allerdings Dolenz die Leadstimme, »Little Bit Me, Little Bit You« übernahm Bandkollege Davy Jones.

In den Sechzigern Teenie-Idole: The Monkees

In den Sechzigern Teenie-Idole: The Monkees

Foto: Cinema Publishers Collection / IMAGO

Alle vier waren Teenie-Idole. 1967 verkauften die Monkees wie die Beatles und die Rolling Stones Millionen Alben. Wenige Jahre nach dem Ende der Fernsehserie 1968 löste sich die Gruppe zunächst auf. Doch die Musiker traten über Jahre hinweg immer wieder zusammen auf und gingen 2011 noch einmal gemeinsam auf Tour.

Nach der Auflösung der Gruppe startete Nesmith eine Karriere als Musiker, Autor, Produzent und Filmregisseur. Zudem leitete er ein Medienkunstunternehmen.

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Fassung des Artikels hieß es, Nesmith habe seine Stimme den Hits »I'm a Believer«, »Last Train to Clarksville« sowie »Little Bit Me, Little Bit You» gegeben. Tatsächlich übernahmen Bandkollegen den Gesang.

sol/dpa/AP

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten