Motor FM Tim Renner bekommt UKW-Frequenz in Berlin

Der frühere Deutschland-Chef von Universal, Tim Renner, darf in Berlin ein eigenes Radioprogramm ausstrahlen - vorerst von 21 bis 6 Uhr. Das Konzept von Motor FM wertete der Medienrat Berlin-Brandenburg als innovativ. Renner will vor allem auf lokale Musikgrößen setzen.

Motor FM, hinter dem Renners Unternehmen Plattform für regionale Musikwirtschaft GmbH steht, bekommt die Berliner Frequenz 106,8 MHz. Dort sendet auch das Kinderprogramm Radio Teddy. Beide Stationen müssen sich die Frequenz teilen, hieß es in einer Mitteilung des Medienrats Berlin-Brandenburg am Sonntag. Radio Teddy werde täglich von 6.00 bis 21.00 Uhr senden, die übrige Zeit soll Motor FM belegen. Renner hatte im Januar Universal verlassen.

Motor FM wolle ein innovatives Programm anbieten, das bisher nicht berücksichtigte Musikrichtungen und Produktionen aus der Region in das Programm aufnehmen wolle, teilte der Medienrat weiter mit. Beim Angebot von Radio Teddy sei unter allen 25 Anträgen der größte Beitrag zur Programmvielfalt zu erwarten.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten