Klangwechsel bei Cage-Aufführung in Halberstadt Das langsamste Orgelkonzert der Welt

Dieses Konzert dauert 639 Jahre, und wer die Melodie hören will, braucht viel Geduld: Über Jahre ist immer nur ein Akkord zu hören. Doch jetzt hat sich etwas getan bei der Aufführung des Orgelkonzerts "ORGAN2/ASLSP" von John Cage in Halberstadt. Der Klang änderte sich - und bleibt bis 2020.
Noten zu "ORGAN2/ASLSP" in Halberstadt: Ein neuer Klang pro Jahr

Noten zu "ORGAN2/ASLSP" in Halberstadt: Ein neuer Klang pro Jahr

Foto: Jens Wolf/ dpa

Halberstadt - Beim Jahrhunderte dauernden Orgelkonzert von John Cage in Halberstadt (Sachsen-Anhalt) ist der 13. Klangwechsel vollzogen worden. In der Burchardi-Kirche sind die beiden Basstöne c' und des' mit den drei neuen Orgelpfeifen dis', ais' und e'' zu einem Fünfklang verschmolzen. Nach Veranstalterangaben waren Hunderte Besucher aus dem In- und Ausland dabei.

Der nächste Klangwechsel ist erst für das Jahr 2020 geplant. Insgesamt soll das Stück "ORGAN2/ASLSP" ("as slow as possible")  des amerikanischen Komponisten über einen Zeitraum von 639 Jahren erklingen.

Das Stück, das 1987 bei seiner Uraufführung eine knappe halbe Stunde dauerte, wird in Halberstadt entsprechend der Spielanweisung von Cage so langsam wie möglich gespielt. Die Aufführung in Halberstadt begann am 5. September 2001 zunächst mit einer Pause, die ersten drei Pfeifentöne waren am 5. Februar 2003 zu hören. Seitdem gab es durchschnittlich einen Klangwechsel pro Jahr.

Cage (1912-1992) beschritt mit seiner experimentellen Musik völlig neue Wege. Beim Komponieren nutzte er unter anderem das Zufallsprinzip. In seinem bekanntesten Musikstück "4:33" erklingt kein einziger Ton.

rls/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten