Polnische Radiohitparade Warum verschwand ein Anti-Kaczynski-Song von Platz eins?

Rocksänger Kazik (bei einem Konzert der Gruppe Kult, 2012)
Foto: Daniel Boczarski/ Redferns/ Getty ImagesDer Vorwurf, dass Jaroslaw Kaczynski, der Vorsitzende der polnischen Regierungspartei PiS, seine Macht missbraucht habe, steht im Zentrum eines Lieds, das in Polen für Aufregung sorgt. Der Song sprang auf Platz eins der Hitparade eines öffentlich-rechtlichen Radiosenders - und verschwand dann wieder.
Nun wird der Rundfunkanstalt Zensur vorgeworfen. Der Skandal, der zum Thema öffentlicher Debatten geworden ist, hat zu mehreren Rücktritten von Mitarbeitern des Senders Polskie Radio 3 (kurz "Trojka" - die Drei) geführt. Einige Musiker wollen das Programm nun boykottieren.
Die Affäre hat erneut Sorge um die Medienfreiheit in Polen ausgelöst. Seit Kaczynskis Partei 2015 an die Macht kam, hat sie die öffentlich-rechtlichen Medien als Propagandawerkzeug benutzt - unter Verletzung von deren Neutralitätsgebot. In den vergangenen fünf Jahren ist Polen in der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit vom 18. auf den 62. Platz abgerutscht.
Kaczynski wird nicht vorgeworfen, etwa selbst gefordert zu haben, dass der Song aus der von den Hörern gewählten Hitparade entfernt werden solle. Und auch Regierungsmitglieder haben sich kritisch zu den Geschehnissen geäußert. Aber die Entfernung aus der Hitparade wird als Selbstzensur gewertet - von übereifrigen Helfern eines Systems, in dem demokratische Standards bedroht sind.
Wojciech Mann, ein Journalist, der Radio Trojka im März verlassen hatte, sagte, die Geschichte spiele ganz unten auf der "Leiter der Angst", an deren oberen Ende Kaczynski sitze.
Der Song "Twój ból jest lepszy niż mój" (auf Deutsch: Dein Schmerz ist besser als meiner") stammt von dem Sänger und Songwriter Kazik Staszewski, besser bekannt unter seinem Vornamen Kazik. Der Text des Folk-Rock-Songs spielt an auf den Besuch Kaczynskis am 10. April auf dem Warschauer Powazki-Friedhof. Er löste bei vielen Polen Wut aus, da Friedhöfe zu diesem Zeitpunkt für die Öffentlichkeit geschlossen waren - im Zuge der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus.
Der Besuch von Kaczynski fand anlässlich des zehnten Jahrestags des Flugzeugabsturzes im russischen Smolensk statt, bei dem sein Zwillingsbruder Lech Kaczynski ebenso ums Leben kam wie 95 andere Flugzeuginsassen. Jaroslaw Kaczynski wurde in einer Limousine auf den Friedhof gefahren und von Leibwächtern begleitet, als er das Grab seiner Mutter besuchte und am Gedenkort für die Opfer des Flugzeugabsturzes innehielt.

Jaroslaw Kaczynski gedenkt seines Zwillingsbruders Lech am 10.4.2020
Foto: Radek Pietruszka/ EPA-EFEDer Song nennt Kaczynski nicht beim Namen, aber es ist die Rede von Leibwächtern, Limousinen und dem Besuch eines Einzelnen auf einem geschlossenen Friedhof. Er erzählt auch von anderen Angehörigen, die nicht auf den Friedhöfen trauern können.
Kaziks Lied wurde von den Hörern der Hitparade "Lista Przebojów" (kurz "LP3") auf Platz eins gewählt, so wurde es am Freitag auf Radio Trojka gesendet. Doch am folgenden Tag verschwand die 1998. Ausgabe von "LP3" komplett von der Website. Senderdirektor Tomasz Kowalczewski sagte, es habe Unregelmäßigkeiten bei der Abstimmung gegeben. Später stellte der Sender eine Erklärung ins Netz, die suggeriert, der Moderator der Sendung habe die Ergebnisse manipuliert.
Moderator Marek Niedzwiecki hat die Hitparade "LP3" seit ihrer ersten Ausgabe 1982 moderiert, mit nur kurzen Unterbrechungen. Erbost verlässt er nun den Sender. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zitiert Niedzwiecki mit den Worten, aufgrund der Konfliktsituation "und der Unterstellung der Unlauterkeit bei der Vorbereitung der Sendung, die ich seit mehr als 35 Jahren leite, beende ich die Zusammenarbeit mit dem dritten Programm."
Das dritte Radioprogramm des polnischen Rundfunks gibt es seit 1962. In der Zeit der kommunistischen Herrschaft wurde dort jugendorientierte Rockmusik gespielt, und es wurde etwas mehr Unabhängigkeit in der Berichterstattung zugelassen als in den anderen, staatlich gelenkten Medien. Marcin Kydrynski, einer der Journalisten, die den Sender nun unter Protest verlassen haben, sagte, er erkenne den Sender nicht wieder.
Inzwischen hat Radio Trojka eine revidierte Version der Hitparade veröffentlicht, in der Kaziks Song auf Platz vier platziert ist (hinter einer Liveaufnahme eines Titels der englischen Band The Cure, der in der ausgestrahlten Fassung nur auf Platz 25 gelegen hatte). Schon vor seinem Solowerk war Kazik in Polen als Sänger der Punkband Kult bekannt. Auf deren Facebook-Seite veröffentlichte er nun eine Mail, die er an Trojka geschrieben habe - mit der Bitte, seinen Song nicht mehr zu spielen.
W związku z zaistniałą sytuacją żądam wycofania piosenki Kazika "Twój ból jest lepszy niż mój" z notowania Listy Przebojów Programu Trzeciego. Kazimierz Staszewski
Posted by Kult on Tuesday, May 19, 2020
Der polnische Kulturminister Piotr Glinski erklärte, er lehne den Song ab, aber auch seine Entfernung aus der Hitparade. Glinski sagte allerdings weiter, der ganze Skandal könne aus seiner Sicht auch eine "Provokation" sein - und legte damit nahe, Regierungsgegner wollten die PiS damit schlecht aussehen lassen.