Popduo NEU! Hofknicks vor den Krautrock-Königen

Hippe Bands wie Oasis, Sonic Youth und Radiohead verehren ein Düsseldorfer Duo, das in Deutschland fast keiner mehr kennt: die begnadeten Avantgardisten von NEU!. Ein tolles Tribut-Album unterstreicht ihren Einfluss.

Bevor Rocker Konzerte absolvieren, läuft meist Musik, die die Wartezeit verkürzen soll. Ambitionierte Künstler lassen da gern selbstausgewählte Lieder erklingen, mit denen ihr Publikum in Stimmung gebracht werden soll. Während der Frühjahrs-Tournee der Radau-Brüder von Oasis surrte vorab eine merkwürdig schöne Melodie durch die prall gefüllten Mehrzweck-Hallen: gut zehn instrumentale Minuten, die von einem zackig präzisen Schlagzeug-Beat und einer drumherum flirrenden Gitarre getragen wurden und dafür sorgten, dass das meist junge Oasis-Fan-Volk wie von selbst mit Kopf und Füßen mitwippte.

Dass dieses unverschämt frisch klingende Stück fast vierzig Jahre alt ist, den merkwürdigen Titel "Hallogallo" trägt und einst in Hamburg von einem Duo namens NEU! eingespielt wurde, hätte da wohl für Erstaunen gesorgt.

Die seien seine "neue deutsche Lieblingsband aller Zeiten" und überhaupt voll "spirituell", beklatscht Oasis-Boss Noel Gallagher eine Band, die von David Bowie, Brian Eno, Radiohead, Red Hot Chili Peppers und Konsorten verehrt wird, aber die in Deutschland leider noch immer viel zu wenigen Menschen ein Begriff ist.

Als NEU! nahmen in der ersten Hälfte der siebziger Jahre der Gitarrist Michael Rother und der Schlagzeuger Klaus Dinger drei überwiegend instrumentale Alben auf, die - und das ist der Geniestreich - heute noch so radikal erhaben wie damals klingen. Krautrock heißt der trostlose Begriff, den alle, die damit assoziiert werden, nicht ausstehen können, und mit dem ausländische Journalisten meist die avantgardistischen Klänge von Kraftwerk, Can und eben auch NEU! meinen.

Respektvoller formuliert es der Primal-Scream-Sänger Bobby Gillespie: "NEU! beeinflussten mich schon lange, bevor ich sie überhaupt gehört hatte." Womit er meint, dass die Wirkung des deutschen Duos Rother und Dinger auf Musiker-Generationen hipper Briten und Amerikaner enorm war und ist.

Das belegt nun auch ein tolles Tribut-Album: Auf "Brand NEU!" sind zahlreiche Nachwuchskräfte vertreten, deren Lieder hörbar von dem begnadeten Düsseldorfer Duo inspiriert wurden. So wie Sonic Youth mit dem lustig betitelten "Two cool Rock Chicks listening to NEU!", der japanische Über-Hipster Cornelius, die lässigen New Yorker vom LCD Soundsystem und all die üblichen Brit-Pop-Verdächtigen wie Kasabian, Primal Scream, Foals und - logisch - Oasis. Obendrauf gibt's exklusive Solo-Raritäten von Klaus Dinger und Michael Rother.

Lieder von NEU! sind zwar nicht zu hören, aber ihre Idee. Das wichtigste sei ja auch, dass "die Fans zur Quelle geführt werden", sagt Rother.

Die lang erhoffte Fortsetzung der NEU!-Geschichte wird es allerdings nicht geben: Klaus Dinger starb überraschend vor einem Jahr. Dennoch: Die alten Lieder von NEU! werden noch lange das Popuniversum beleben!


CD Diverse: "Brand NEU!" (Feraltone/Cargo, erscheint am 5.6.).

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten