
Live vom Reeperbahn Festival: Warner Music Night im Stream
Live vom Reeperbahn Festival Partysounds aus Hamburg und Hackney
Den Videostream finden Sie am Ende des Artikels
Rudimental sind in Großbritannien ziemlich schnell zu so etwas wie einer Institution geworden. Denn das Bandprojekt aus dem Nord-Londoner Stadtteil Hackney vermischt nicht nur zahlreiche musikalische Stile rund um Drum'n'Bass als Basis, sondern sie sind auch eine Art Talentschmiede für aufstrebende Sänger.
Beide Nummer-eins-Hits, die Rudimental in den britischen Singlecharts hatten, waren die ersten Hitparadenerfolge für die darauf zu hörenden Gastsänger: sowohl bei John Newman mit "Feel the Love" als auch bei Ella Eyre mit "Waiting All Night" war es so.
Inzwischen haben die vier Musiker von Rudimental aber einen solchen Status erreicht, dass sie sich auch schon mal etablierte Sänger wie Emeli Sandé oder Ed Sheeran einladen können. Doch auch auf ihrem aktuellen Album "We the Generation" geben sie wieder Newcomern eine Chance.
Beim Reeperbahn Festival sind Rudimental einer der Headliner beim Showcase-Abend ihrer Plattenfirma, Warner Music, im Hamburger Konzertclub Docks. Wir können den Stream, den der NDR davon aufzeichnet, zeigen. Rudimental kommen voraussichtlich um 23:30 Uhr auf die Bühne.
Davor halten Lokalmatadore Hof: Fünf Sterne Deluxe sind zurück auf der Bühne, die größte Partyband der produktiven Hamburger HipHop-Szene in den Neunzigerjahren. Der Tobi und das Bo rappten, Marcnesium und DJ Coolmann machten die Musik dazu - heraus kamen Hits wie "Dein Herz schlägt schneller" und Slogans wie "Ja, ja... Deine Mudder", die in die Alltagssprache eingegangen sind.
Aufgelöst im Jahre 2004, sind Fünf Sterne Deluxe seit 2013 immer mal bei einzelnen Events aufgetreten - aber inzwischen waren die vier auch schon wieder gemeinsam im Studio. Ob's davon beim Konzert Kostproben gibt - oder doch vor allem die alten Hits? Zu sehen auch im Livestream ab 22 Uhr.
Die Anheizer des Abends sind zwei weitere britische Bands, die ihre großen Charterfolge vielleicht noch vor sich haben: Coasts kommen aus Bristol und spielen die Sorte Pathos-Gitarrenpop mit elektronischen Anklängen, die Fans von Coldplay oder Bastille gefallen könnte - auf der Docks-Bühne und im Stream ab 21 Uhr zu hören. Vant wiederum kommen aus London und spielen im besten Sinne arroganten Jeansjacken-Rock - live ab 20 Uhr.
Der Livestream-Reigen wird wie an allen Festivaltagen wieder um 17 Uhr von Ray's Reeperbahn Revue eröffnet. Ray Cokes hat sich für seine Show diesmal aus dem vielfältigen Programm die Bands Oh Wonder, Half Moon Run und The Academic ausgesucht - und auch Rudimental.
Hier sehen Sie den Stream: