Nach mehr als 1000 Jahren Bei den Regensburger Domspatzen dürfen jetzt auch Mädchen singen

Die Regensburger Domspatzen reformieren sich: Neben dem ältesten katholischen Knabenchor der Welt wird es künftig auch einen Mädchenchor geben.
Weltberühmt: Der katholische Knabenchor Regensburger Domspatzen

Weltberühmt: Der katholische Knabenchor Regensburger Domspatzen

Foto: Armin Weigel / dpa

Bei den weltberühmten Regensburger Domspatzen beginnen neue Zeiten: Mehr als 1000 Jahre nach der Gründung des Chores wird es unter dem Dach der Domspatzen auch einen Mädchenchor geben. Zukünftig sollen in dem Gymnasium Mädchen unterrichtet werden, im Zuge dessen erhalte »die Regensburger Dommusik zusätzlich einen Mädchenchor«, hieß es. Der katholische Knabenchor, der als ältester der Welt gilt, bleibe aber unverändert erhalten.

Die neue Ausrichtung hatte Domkapellmeister Christian Heiß bereits vor knapp zwei Jahren angedeutet, als er sein Amt antrat. Die Domspatzen hatten damals aber klargestellt, dass es nicht darum gehe, Mädchen bei den Jungen mitsingen zu lassen. »Die Regensburger Domspatzen bleiben als Knabenchor der Domchor der Kathedrale«, betonte Heiß nun nochmals.

Umgesetzt werden sollen die Neuerungen zum übernächsten Schuljahr 2022/23. Dann sollen die ersten Mädchen an die Domspatzen-Schule kommen. Möglicherweise beugt der Chor damit Klagen wie jener aus Berlin vor: Dort wollte eine Mutter ihre Tochter im Staats- und Domchor aufnehmen lassen. »Eine Klarinette kann nicht in einem Streichquartett spielen«, lautete die Begründung der Ablehnung durch die Berliner Universität der Künste. Daraufhin hatte die Mutter wegen Diskriminierung geklagt, verlor aber vor dem Oberverwaltungsgericht.

Die Domspatzen können auf eine fast 1050-jährige Geschichte zurückblicken. Als Gründungsdatum wird das Jahr 975 angegeben, als der Regensburger Bischof Wolfgang eine Domschule einrichtete. »Zu den wichtigsten Aufgaben ihrer Schüler gehörte die liturgische Gestaltung der Gottesdienste in der Domkirche«, beschreibt das Bistum Regensburg die Historie.

cpa/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren