

"Poesie ist für mich Malerei mit Worten", sagt Annett Louisan, "es gibt bunte Bilder oder auch dunkle." Eines der bunten Bilder ist das Lied, mit dem die Sängerin 2004 die Charts stürmte und mit einem Schlag bekannt wurde: "Das Spiel" mit den Refrain-Zeilen "Ich will doch nur spielen / Ich tu doch nichts". Eines der dunklen Bilder ist das Stück "Du fehlst mir so" von ihrem 2014 erschienenen Album "Zu viel Information".
Beide Stücke finden sich jetzt auf ihrem neuen Werk "Song Poeten". Für dieses Album hat Annett Louisan die Songs aus ihrem Repertoire zusammengestellt, die für sie besonders poetisch sind. Es seien die Lieder, sagt Louisan, "die berühren". Es gebe sehr unterschiedliche Arten der Poesie, "nachdenklich, melancholisch, verspielt". Doch es seien "vor allem die melancholischen Lieder, die überdauern", weshalb sich auf "Song Poeten" sehr viele Balladen finden. Veröffentlicht wird diese Compilation gemeinsam von Sony Music und dem LITERATUR SPIEGEL, sie ist ab Donnerstag im Handel.
Eines der Stücke hat Annett Louisan für das Album noch einmal neu aufgenommen: "Du fehlst mir so" hat sie im Studio von SPIEGEL TV eingesungen, nur begleitet von einem Pianisten am Flügel, vor Kronleuchter und violett ausgeleuchtetem Hintergrund. Warum ausgerechnet dieses Lied? "Ich habe mir überlegt, welches Lied nur mit einem Instrument und einer Stimme funktionieren würde", sagt Annett Louisan im Video-Interview mit SPIEGEL ONLINE. In dem Video gibt es auch einen Ausschnitt aus dem Song zu hören.
Sechs Alben hat Annett Louisan seit 2004 aufgenommen, sie hat Gold- und Platin-Auszeichnungen gesammelt, Preise gewonnen und ist eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen. Und auch wenn "Song Poeten" - mit der Ausnahme von "Du fehlst mir so" - nur bereits veröffentlichtes Material enthält, so ist es für Louisann doch ein ganz besonderes Werk: Sie habe nicht für musikalische Abwechslung sorgen wollen, sondern sie wollte "homogen bleiben und Lieder hintereinander stellen, die sich gegenseitig anfassen. Denn alle zusammen sind sie ein großer Song."
Annett Louisan:
Song Poeten
Präsentiert vom LITERATUR SPIEGEL
Sony Music; 19,98 Euro.
CD bei Amazon: "Song Poeten" von Annett LouisanSPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
"Nachdenklich, melancholisch, verspielt": Für Sängerin Annett Louisan gibt es viele Spielarten von Poesie.
Für ihr Album "Song Poeten" hat Louisan die Songs aus ihrem Repertoire zusammengestellt, die für sie besonders poetisch sind.
Eines der Stücke hat Annett Louisan für das Album noch einmal neu aufgenommen: "Du fehlst mir so" hat sie im Studio von SPIEGEL TV eingesungen, nur begleitet von einem Pianisten am Flügel, vor Kronleuchter und violett ausgeleuchtetem Hintergrund.
2004 gelang Louisan der Durchbruch mit "Das Spiel". Auch dieses Lied ist auf "Song Poeten" drauf.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden