Streaming-Stars Bad Bunny und Taylor Swift haben die Spotify-Hörer durch das Jahr gebracht

Meistgehörte Künstlerin auf Spotify: Taylor Swift
Foto: Isabel Infantes / dpaDen Soundtrack des Jahres 2022 haben Taylor Swift und Bad Bunny geliefert. Der Latin-Trap- und Reggaeton-Sänger aus Puerto Rico ist der meistgestreamte Künstler weltweit. Auch sein Album »Un Verano Sin Ti« liegt in den Spotify Charts für dieses Jahr auf Platz eins. Unter den Top 5 Songs ist er ebenfalls doppelt vertreten.
Ihm dicht auf den Fersen und die Künstlerin mit den meisten Streams: Taylor Swift. Obwohl ihr jüngstes Album »Midnights« erst Mitte Oktober erschien, hat sie es mal wieder ganz nach oben geschafft.
Auf Platz drei, vier und fünf unter den Künstlern sind Drake, The Weeknd und die K-Pop-Band BTS.
Olivia Rodrigo weiter ganz oben
Unter den am meisten gehörten Alben steht Oliva Rodrigos Durchbruch-Debut »Sour« auf dem dritten Rang, auch ein Jahr nach erscheinen bleibt sie damit der Soundtrack gebrochener Teenie-Herzen.
Unter dem Hashtag #spotifywrapped posten die Nutzerinnen und Nutzer der Plattform ihren musikalischen Jahresrückblick in den sozialen Medien. Welchen Song haben sie das Jahr über am meisten gehört, welchem Interpreten waren sie besonders treu. Die Top-Hörer bekommen sogar einen Video-Gruß des jeweiligen Künstlers. Olivia Rodrigo kündigte in ihrer Fan-Botschaft neue Songs für 2023 an.
Den unverkennbaren Ohrwurm des Jahres hat auch Spotify noch mal bestätigt: "As It Was" von Harry Styles war der weltweit meistgestreamte Song.
Soundtrack for 2022: #AsItWas, #HeatWaves, #STAY, #MePortoBonito, and #TitíMePreguntó 💿
— Spotify Charts (@spotifycharts) November 30, 2022
Which song marked 2022 for you? 👇 pic.twitter.com/oPP036MRAA
Spotify schließt die Zählung für den Jahresrückblick bereits Ende Oktober. Ein »Last Christmas« schubst somit keine Songs vom Streaming-Thron.