NEU IN DEUTSCHLAND
ERATO. Von Carl Stamitz (1745 bis 1801), reisender Gei gen-Virtuose und Komponist von 80 Symphonien, kommen zwei Konzerte für Viola und Orchester, D-Dur und Es-Dur, heraus, die von Georg Schmid (Solist) und dem Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks gespielt werden. Dirigent: Karl Ristenport (SMC 95 064). Von Gioacchino Rossini werden vier Quartette für Flöte, Klarinette, Horn und Fagott vorgelegt: Nr. 1 F-Dur; Nr. 4 B-Dur; Nr. 5 D-Dur; Nr. 6 F-Dur. Ausführende: Jean-Pierre Rampal (Flöte), Jacques Lancelot (Klarinette), Gilbert Coursier (Horn) und Paul Hongne (Fagott) (SMC 95063). In der Serie »Schlösser und Kathedralen« erscheinen drei weitere Langspielplatten -- unter anderem mit unbekannter Kammer- und Kirchenmusik vom Preußenkönig Friedrich dem Großen ("Potsdam«; SMC 95106) und von Georg Philipp Telemann ("Hamburg«; SMC 95 107).