Zur Ausgabe
Artikel 61 / 67

NEU IN DEUTSCHLAND

aus DER SPIEGEL 40/1967

WERGO. Die auf modernste Musik spezialisierte Baden-Badener Schallplattenproduktion startet im September mit zwei Langspielplatten eine neue Reihe »Große Interpreten neuer Musik": Der italienische Flötist Severino Gazzelloni, 48, der sich für atonale Stücke einer neuen Griff- und Blastechnik bedient, spielt Debussy ("Syrinx"), Busoni/Weill ("Divertimento für Flöte und Klavier"), Varèse ("Density") und »Rhymes for Gazzelloni« von Yoritsuné Matsudaïra (WER 60 029). Der Hamburger Gerd Zacher, 38, der bedeutendste Organist neuer Musik, legt Werke von Kagel ("Improvisation ajoutée"), Otte ("Touches") und Cage ("Variations I") vor (WER 60 033). EURODISC. Von Sergej Prokofjew erscheint die Ballett-Musik »Cinderella« -- gespielt vom Großen Rundfunk-Symphonieorchester der UdSSR, Dirigent: Gennadi Roschdestwenski (75 355 KK).

Zur Ausgabe
Artikel 61 / 67
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren