Versteigerung bei Sotheby's Dieses Paar Nike-Turnschuhe erzielt bloß 315.000 Dollar
Das New Yorker Auktionshaus Sotheby's hat Schuhe des Nike-Mitgründers Bill Bowerman versteigert. Die weißen Sportschuhe mit Stollen stammen aus den Sechzigerjahren und haben einen roten Pfeil auf der Seite, der später in leicht abgeänderter Form zum Markenzeichen des Herstellers wurde. Sotheby's hatte auf eine Rekordsumme von bis zu 1,2 Millionen Dollar gehofft – stattdessen brachten die Schuhe 315.000 Dollar (rund 265.000 Euro) ein.
Das von Bowerman gefertigte Paar Sportschuhe wurde zur Eröffnung einer Onlineauktion mit dem Titel »The Olympic Collection« versteigert, die anlässlich der Olympischen Spiele stattfand.
A pair of battered looking track and field spikes -- handmade by Nike co-founder Bill Bowerman -- featuring a "prototype logo" could fetch $1.2 million at auction, according to Sotheby's. https://t.co/lEzTmmnkXP
— CNN International (@cnni) July 11, 2021
Unter den Auktionsstücken war auch ein Paar Sneaker der Marke Converse Fastbreak, die der US-Basketballstar Michael Jordan bei der Olympia-Qualifikationsrunde 1984 in Los Angeles getragen hatte. Der Schätzwert für das Paar lag zwischen 80.000 und 100.000 Dollar (rund 67.000 bis 84.000 Euro). Die Schuhe fanden allerdings keinen Käufer, wie das Auktionshaus gegenüber der Nachrichtenagentur AFP bestätigte.