Zur Ausgabe
Artikel 47 / 68

PROGRAMME NYMPHENBURGR VERLAGSHANDLUNG, MÜNCHEN.

aus DER SPIEGEL 34/1966

Von dem Autor des Stalingrad-Romans »Die verratene Armee«, Heinrich Gerlach, erscheint im Herbst ein laut Verlagsankündigung weitgehend dokumentarisch« belegter Roman über deutsche Offiziere in sowjetischer Gefangenschaft, das »Nationalkomitee Freies Deutschland« und die kommunistischen Emigranten in der Sowjet-Union: »Odyssee in Rot«. Wolfgang Leppmann, aus Deutschland stammender US-Germanist ("Goethe und die Deutschen«; SPIEGEL 48/1961), legt eine Studie über »Pompeji - Eine Stadt in Literatur und Leben« vor. Von dem schwedischen Schriftsteller Jan Myrdal wird der »Bericht aus einem chinesischen Dorf« herausgebracht, er entstand aus Gesprächen mit etwa 50 Einwohnern des kleinen rotchinesischen Ortes, in dem Myrdal einen Monat lang gelebt hat. Hans Paul Bahrdt, Soziologe an der TH Hannover, hat seine NDR-Fernsehserie zum Buch verarbeitet und erweitert: »Wege zur Soziologie«.

Zur Ausgabe
Artikel 47 / 68
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren