OLYMPIA IM FERNSEHEN
Montag, 4. 9.
9.50 Uhr. Vorläufe im 200-Meter-Sprint und 100 Meter Hürden der Damen; außerdem Qualifikation im Hammerwerfen und Kugelstoßen der Damen.
11.35 Uhr. Zwischenläufe der Herren über 400 Meter (Leichtathletik). Außerdem Vorläufe im Schwimmen: 200 Meter Rücken und 200 Meter Delphin der Damen sowie 4 x 100 Meter Lagen der Herren.
12.30 Uhr. Zusammenfassung vom Vormittag, außerdem Berichte vom Hockey und von der Finalrunde im Wasserball.
13.40 Uhr. Entscheidungen im Hochsprung der Damen (ab 14.30 Uhr), im Dreisprung (ab 15.30 Uhr) sowie im 3000-Meter-Hindernislauf (16.10 Uhr) und im 200-Meter-Lauf der Herren (17.40 Uhr).
18.00 Uhr. Schwimm-Finale: 200 Meter Delphin und 200 Meter Rücken der Damen, 1500 Meter Freistil und 4 x 100 Meter Lagen der Herren.
20.15 Uhr. Endläufe im Bahnradfahren (Mannschaftsvierer und Tandem). Dazu Finale im Mannschaftskampf der Säbelfechter und im Turmspringen. 23.00 Uhr. Zusammenfassung mit Be richten vom Segeln.
Dienstag, 5. 9.
8.50 Uhr. Übertragung vom Mannschaftswettbewerb der Dressurreiter, der bis 18.00 Uhr im Schloßpark Nymphenburg ausgetragen wird. Dazu Vorentscheidungen im Kanu-Rennen. 20.15 Uhr. Finale im Degenfechten (Einzel) und Hallenhandball-Zwischenrunde.
23.00 Uhr. Zusammenfassung mit Berichten von der sechsten Wettfahrt der Segler in Kiel. Außerdem Vorschlußrunde im Hallenhandball und Basketball.
Mittwoch, 6. 9.
10.00 Uhr. Live-Übertragung vom Radrennen über den 22,8-Kilometer-Rundkurs München-Grünwald. Außerdem Beginn des Zehnkampfes. 14.00 Uhr. Finale im Hammerwerfen. Um 15.00 Uhr Endlauf über 110 Meter Hürden. Danach Endkämpfe im Kugelstoßen der Damen (ab 16.30 Uhr), im 400-Meter-Lauf der Herren (17.30 Uhr) und im 200-Meter-Lauf der Damen (17.45 Uhr). Dazu weitere Berichte vom Zehnkampf und Beginn der Endspiele im Volleyball der Damen. Ab 18.00 Uhr. 400-Meter-Endlauf der Damen.
18.30 Uhr. Schlußbericht vom ersten Tag im Zehnkampf mit der Übertragung der 400-Meter-Läufe.
20.15 Uhr. Berichte von der siebten und letzten Wettfahrt der Segler in Kiel. 23.00 Uhr. Zusammenfassung und Berichte vom Beginn des Bogenschießens (Damen und Herren), das seit 52 Jahren erstmals wieder als olympische Disziplin zugelassen ist.
Donnerstag, 7. 9.
9.00 Uhr. Zweiter Tag im Zehnkampf (110 Meter Hürden, Diskuswerfen, Stabhochsprung, Speerwerfen und 1500-Meter-Lauf); außerdem Qualifikation im Kugelstoßen und Weitsprung der Herren.
16.00 Uhr. Endlauf über 100 Meter Hürden der Damen. Ab 16.45 Uhr Vorläufe über 1500 Meter der Herren (Leichtathletik).
19.00 Uhr. Finale im Zehnkampf mit 1500-Meter-Lauf.
20.15 Uhr. Zusammenfassung mit dem Finale im Damen-Florettfechten. 23.00 Uhr. Zusammenfassung mit Berichten vom Bogenschießen der Herren und Damen.
Freitag, 8. 9.
10.00 Uhr. Entscheidungen im Kanufahren (alle Bootsklassen).
Ab 14.00 Uhr. Stechen im Dressur-Reiten (Einzel), das bis etwa 18.00 Uhr in Nymphenburg ausgetragen wird. 14.30 Uhr. Endkampf im Kugelstoßen und Weitsprung der Herren (ab 15.20 Uhr).
18.00 Uhr. 1500-Meter-Endlauf (Damen).
19.30 Uhr. Finale im Mannschaftskampf der Degenfechter.
20.15 Uhr. Zusammenfassung und Finale in der Allkategorie der Judokämpfer (bis etwa 23.00 Uhr). Dazu Beginn der Basketball-Endrunde.
21.35 Uhr. Endrunde im Volleyball der Herren.
Samstag, 9. 9. 9.50 Uhr. Spiele um die Bronzemedaille in Fußball und Hockey.
11.45 Uhr. Endspiel im Hockey. 14.55 Uhr. Letzte Entscheidungen in der Leichtathletik: Hochsprung der Herren, Diskuswerfen der Damen (15.00 Uhr), Marathonlauf (ab 15.00 Uhr), 5000- und 1500-Meter-Lauf (ab 15.10 Uhr) und 4 x 100-Meter-Lauf der Damen (15.55 Uhr), 4 x 100 Meter der Herren (16.10 Uhr), 4 x 400 Meter der Damen (16.25 Uhr) und 4 X 100 Meter der Herren (16.45 Uhr).
19.00 Uhr. Beginn der elf Endkämpfe im Boxen.
20.15 Uhr bis 23.00 Uhr. Übertragung vom Fußball-Endspiel und von den Endkämpfen im Boxen und Ringen.
Sonntag, 10. 9.
7.50 Uhr bis 14.00 Uhr. Erster Umlauf im Preis der Nationen der Springreiter. Entscheidung zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr.
18.30 Uhr. Live-Übertragung der Schlußfeier im Olympia-Stadion.