AUSWAHL Oscar Wilde: »Briefe«.
•
aus
DER SPIEGEL 27/1966
Vier Jahre nach der englischen Ausgabe serviert
Rowohlt in einer sorgfältigen, aber verteuerten Edition die erste umfassende Sammlung von Wilde-Briefen. Sie enthält unter anderem den erstmals vollständigen Text jener buchlangen Konfession, die, vom Dichter im Zuchthaus Reading für seinen ungetreuen Freund Lord Douglas Verfaßt, unter dem Titel »De Profundis' berühmt wurde. Dem nach Gewicht und Bedeutung wuchtigen Wilde-Wälzer ist, gleichsam als Brieföffner, ein zweites Buch mit Anmerkungen beigegeben worden. (Rowohlt; Band 1: 976 Seiten; Band 2: 416 Seiten; zusammen 90 Mark.)