Zur Ausgabe
Artikel 70 / 78

Paris Hilton Irrationale Scham

aus DER SPIEGEL 11/2023
Foto:

Marcus Ingram / Getty Images for Uber

Eine ihrer frühesten Kindheitserinnerungen, erzählt Paris Hilton, 42, Hotelerbin und früher ikonisches It-Girl, sei eine Malsession mit Andy Warhol, damals im Waldorf Astoria. So schreibt sie es in ihrer Biografie »Paris. The Memoir«, die jetzt auf Englisch erscheint. Dass Hiltons echtes Leben allerdings kein ununterbrochen heiteres Hopsen von einer glitzernden Celebritybegegnung zur nächsten war, sondern ihr auch viele Verwundungen zufügte, erfuhr man bereits in der Dokumen­tation »This Is Paris« (2020), in der sie beispielsweise über ihre Zeit in einem Erziehungscamp für Jugendliche sprach. Aus einem Vorabdruck ihres Buchs in der »Times« erfährt man nun von einer missbräuchlichen Beziehung zu einem Lehrer, der sie als Achtklässlerin zunächst mit Schmeicheleien mani­pulierte. Der Machtmissbrauch es­kalierte, als der Mann den Teenager vor dem Hilton-Haus in sein Auto lockte und küsste – bis er von den heimkehrenden Eltern unterbrochen wurde. Im Buch nennt Paris Hilton ihn »stupid paedophile«, einen dummen Pädophilen, und schreibt, sie habe »Jahrzehnte« gebraucht, um ihn so bezeichnen zu können. Noch heute, schreibt sie, fühle sie irrationale Scham, wenn sie an diesen Vorfall denke – auch wenn sie wisse, dass kein Kind jemals Schuld an unangemessenem Verhalten von Erwachsenen trage.

arü

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 70 / 78
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten