AUSWAHL Peter Tompkins: »Agent in Rom«.
•
aus
DER SPIEGEL 46/1965
US-Major Tompkins, im Sold des
Office of Strategie Services (OSS), koordinierte 1944 US-Geheimdienst und Partisanentätigkeit mit der Alliierten-Landung bei Nettuno( Italien). In seinem Agentenbericht stellt er sich als den fähigsten aller Spione dar, der das OSS aus entmutigendem Dilettantismus herausführt. Der Verfasser, bereits literaturbekannt als Herausgeber des Briefwechsels seiner Mutter Molly ("Mollissima") mit George Bernard Shaw, mischt dokumentarische Genauigkeit und kriminalistische Spannung zu einem kräftigen Lesefutter. (Claassen; 380 Seiten; 21,50 Mark.)