Malendes Schwein Pigcasso Kunst, saugut

Tierisches Schaffen: Die malende Sau Pigcasso
Foto: Sumaya Hisham/ REUTERSWenn Schweinedame Pigcasso den Farbpinsel schwingt, kreist der Rüssel und ihre Ohren wackeln. Manchmal hält sie inne – und betrachtet zufrieden (oder kritisch? Man weiß es nicht!) ihre Werke.
Mit denen hat sie bereits international für Aufsehen gesorgt. In Amsterdam und London war ihre bunte Kunst schon zu sehen – und nun erstmals in Deutschland. »OINK! Less Meat. More Wonder« ist der Titel der Ausstellung, die noch bis Ende September in Hannoversch Münden in Niedersachsen zu sehen ist.
Zur Vernissage in den Denkräumen für Kunstgeschichte(n) bei Dr. Wolfs Wunderkammer erschien die tierische Künstlerin zwar nicht persönlich – sie lebt auf einem Gnadenhof in der Nähe von Kapstadt in Südafrika – doch ihre Halterin und künstlerische Partnerin Joanne Lefson gab vor Ort Einblicke in die besondere Zusammenarbeit. Manchmal gelingt Pigcasso innerhalb von fünf Minuten ein ganzes Geburtstagsgemälde, für andere Werke lässt die Sau sich eine Woche Zeit.

Die Kunst von Schweinedame Pigcasso
2016 rettete Lefson das Tier als einmonatiges Ferkel nach eigenen Angaben vor dem Schlachthof und brachte es auf ihren Bauernhof in Franschhoek in der Westkap-Provinz. Die Erlöse aus dem Verkauf von Bildern und Eintrittspreisen teilen sich der Gnadenhof sowie der Trägerverein »Zeitsprünge« des Museums. Die Ausstellung soll auch auf Probleme der Massentierhaltung und zu viel Fleischkonsum aufmerksam machen.