Zur Ausgabe
Artikel 59 / 76

NEU IN DEUTSCHLAND POLYDOR.

aus DER SPIEGEL 31/1965

Nach dem Verkaufs-Erfolg der

»Frechen Chansons aus dem alten Frankreich« - eindeutig zweideutige Volksballaden - macht die Hamburger Firma Polydor jetzt ähnlich frivole Gesänge des deutschen Volkes bekannt. Sie offeriert Erotische Volkslieder - vom Schauspielerpaar Erni Mangold und Heinz Reincke derb gesungen (237 813). Lockere Kabarettsongs bieten die Kleinkünstlerinnen Edith Hancke und Helen Vita auf der Langspielplatte »Wir sind süß, aber doof« (237 806).

Volks- und Kabarettlieder-Platten sollen - so bittet die Firma ihre Einzelhändler - 'nicht ins Schaufenster' gestellt werden. Vier Monate noch Ella Fitzgeralds Deutschland-Gastspiel wird der Mitschnitt ihres Hamburger Konzertes veröffentlicht: Ella in Hamburg (711 027). Aus Amerika übernimmt Polydor Negro-Spirituals, die der farbige Rock'n'Roll-Sänger Little Richard ("Tutti Frutti") interpretiert. Die 30-Zentimeter-Platte kommt unter dem Titel »Caming home« auf den Markt (297037).

Zur Ausgabe
Artikel 59 / 76
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren