Zur Ausgabe
Artikel 36 / 62

Popmusik: Ankas umstrittenes Baby

aus DER SPIEGEL 1/1975

Paul Ankas Comeback-Hit »Having My Baby«, eine der 1974 bestverkauften Singleplatten, hat den Protest amerikanischer Frauenvereine ausgelöst. Die linksliberale National Organization for Women warf dem Songautor Anka wegen der Zeile »Du wirst mein Baby kriegen« (statt »unser Baby") »männlichen Chauvinismus« vor und schmähte ihn mit ihrem »Laßt die Frauen da, wo sie hingehören«-Preis. Ärger mit konservativen Damen gab es, als ruchbar wurde, daß Ankas Duett-Partnerin Odia Coates in diesem Lied über ein gemeinsames Kind eine Farbige ist. Eine von Monika Lundi und Horst Janson gesungene deutsche Textversion wurde von den meisten westdeutschen Funksendern abgelehnt: Die Zeile »Wenn wir es nicht wollten, würde es Wege geben ...« werbe für die Abtreibung. Der Popularität des Songs hat die Kontroverse genützt: In rund sechs Monaten wurde das Lied auf Platten und Tonbändern 4,5millionenmal verkauft.

Zur Ausgabe
Artikel 36 / 62
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren