Zu seinem Grabe in Memphis pilgern immer noch Fans, zu einem Elvis redivivus strömen sie nun auch: Im kleinen, aber feinen Hamburger »Theater im Zimmer« ist eine Karriere-Collage über den 1977 verblichenen Rock-'n'Roll-Heros zum Kult-Stück geworden. Der Schauspieler und Sänger Peter Kirchberger, einst Mitglied der Gruppe »Rudolf Rock und die Schocker«, legt da einen Presley auf die Bretter, daß die Leute jubeln - nicht als Imitator, sondern als vollblütiger Nachfahre. Die Idee zur Nostalgie-Tour hatte der Regisseur Christoph Roethel, das Libretto dazu, Elvis in Episoden, schrieb ihm die Dramaturgin Regina Leßner. Die pfiffig und peppig inszenierte Hommage erhält musikalischen Flankenschutz von der Band »Franny and the Fireballs«, und wenn dann die Hamburger nicht mehr so gierig an den Rock-Schößen hängen, soll »Elvis« (Titel) den Rest der Republik berollen.
Zur Ausgabe
Artikel 53 / 74