Erkenntnisse, die den »Weisen und Mystikern aller Kulturen seit Jahrtausenden vertraut« sind, sollen sich nun auch Rowohlt-Lesern erschließen: Der »erste deutsche Taschenbuch-Verlag«, Erfinder des »Rotations-Romans«, surft auf der jüngsten Modewelle mit und legt eine neue okkult-spirituell-esoterische Reihe auf - »rororo transformation«. Wo alle Welt von »neuen Paradigmen«, »sanften Verschwörungen« und »Bewußtseinsrevolutionen« raunt, kann Rowohlt, ein Hort des Rational-Politischen, nicht länger abseits stehen. »Dies ist ES« heißt, wegweisend, der erste Titel ("Über Zen und spirituelle Erfahrung"); es folgt ein »Handbuch der spirituellen Wege«, und ab geht die Reise in jene »anderen Wirklichkeiten«, in denen Schamanen, Wendepunkt-Physiker und Mystifaxe ums Kalb des Irrationalen tanzen.
Zur Ausgabe
Artikel 55 / 80
Zur Ausgabe
Artikel 55 / 80