Zur Ausgabe
Artikel 69 / 97

Rundlauf ins Parlament

aus DER SPIEGEL 17/1991

Eine der »kühnsten, ja abenteuerlichsten Initiativen im Kunstbetrieb dieses Landes« nannte die FAZ das Projekt eines monumentalen Rundbildes für die Rotunde der Paulskirche, das die Stadt Frankfurt vor fünf Jahren ausschrieb. Nun fährt der Berliner Johannes Grützke mit seinen Auftraggebern Karussell: Seit vorigem Dienstag kann das Volk um Grützkes 200-köpfigen »Zug der Volksvertreter« wandern, ein 32 Meter langes, dreieinhalb Meter hohes, großflächig gemaltes Rundbild auf gebogenen Holzplatten. Dem Dilemma zwischen Kunst und Geschichtsanspruch hat sich Grützke leichtfüßig entzogen: Statt der historischen Revolutionäre von 1848 ziehen befrackte Bundestags-Jedermänner in sein Parlament ein - ein Rundlauf ins Politikgeschäft.

Zur Ausgabe
Artikel 69 / 97
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren