NEU IN DEUTSCHLAND Samstagnacht bis Sonntagmorgen (Großbritannien).
Den britisch naturalisierten Tschechen Karel Reisz ritt bei seinem ersten Spielfilm keineswegs der Ehrgeiz, es seinen französischen Generationsgenossen von der Neuen Welle gleichzutun: Ohne deren eitle Ich-Bezogenheit, aber auch ohne deren formale Bravour verfilmte er Werk- und Sonntag eines jungen Fabrikarbeiters. Obwohl er sich kommentarlos auf die individuellen Erlebnisse seines Helden, dessen schmuddelige Liebesabenteuer, Saufereien und kleine Vergnügungen einläßt und sich jede plakative Verallgemeinerung versagt, läßt sich doch aus seinem Film eine komplette Sozialpsychologie der jungen Arbeiter ablesen: Ihr Verhältnis zu Eltern, Mädchen, Arbeitskollegen und Vorgesetzten wird mit Präzision ins Bild gesetzt. (Woodfall.)