Zur Ausgabe
Artikel 51 / 85

Schwestern-Sound aus New Jersey

aus DER SPIEGEL 26/1980

Drei drollige Schwestern aus New Jersey waren 1979 für Amerikas Kritiker die Pop-Entdeckung der Saison: Terre, Suzzy und Maggie Roche. Mit selbstverfaßten Liedern hatte das Vokal-Trio schon bei Auftritten in den Show- und Talentschuppen Manhattans bemerkenswerten Erfolg, ehe letztes Jahr, auch in Deutschland, ihre erste LP »The Roches« erschien. Die »New York Times« kürte das Werk zum »besten Pop-Album des Jahres«, die Branche feierte die Debütantinnen als »weibliche Comedian Harmonists« (so das Fachblatt »Sounds"). Die kreglen Roche-Sisters, die kürzlich in der Bundesrepublik gastierten, haben sich überwiegend auf humoreske Folksongs kapriziert, auf pointierten, selbstironischen Nonsens; sie beherrschen aber, ebenso perfekt, barocke Kontrapunktik -zum Beispiel Händels »Halleluja« im A-cappella-Chor.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 51 / 85
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren